Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.09.2015 My Life 46 | Raw Air 89 | gypsy goes jazz 19
-
AutorBeiträge
-
Die hab ich mir auch zugelegt. Der erste Höreindruck war gespalten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
10. Richard Thompson – Beatnik walking
Album: Still (2015)Sehr schön!
--
Onkel TomDie hab ich mir auch zugelegt. Der erste Höreindruck war gespalten.
Mir gefällt es. Es lief hier allerdings auch schon ein paar Mal mehr. Richard Thompson geht eigentlich immer, da kann man bisher nicht so viel falsch machen, finde ich.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl10. Richard Thompson – Beatnik walking
Album: Still (2015)Gefällt mir auch. Vielleicht sollte ich doch mal ins Album reinhören.
--
The Maccabees könnten vielleicht einen besseren Drummer gebrauchen, habe ich gerade gedacht; der Track kam mir etwas steif vor, ohne Unterleib (ich kenne aber nichts von der Band). Die neue Richard Thompson ist wieder sehr gut geworden, aber um mich zu begeistern, bräuchte Still mehr Tracks mit Tiefgang wie „Josephine“ und etwas weniger von dem amüsanten, leichten Zeug.
--
To Hell with Poverty11. Green on Red – Gold in the graveyard
Album: Scapegoats (1991)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDa hört man aber auch, woran sie sich orientieren.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.:band: sehr gut!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pipe-bowl
11. Green on Red – Gold in the graveyard
Album: Scapegoats (1991)Klasse! Da müsste ich mich auch mehr drum kümmern.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Joliet JakeDa hört man aber auch, woran sie sich orientieren.
ich höre da bisschen Stones raus, vor allem beim Gesangsstil
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demonich höre da bisschen Stones raus, vor allem beim Gesangsstil
Richard Thompson hat mich vorhin auch an irgendwas von den Stones erinnert? Stupid Girl?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
August RamoneKlasse! Da müsste ich mich auch mehr drum kümmern.
da läuft doch grad ein Turnier….mitmachen!
--
Green on Red: Sehr stonesig, aber irgendwie fehlt das, was die Stones auch für mich zugänglich macht. Lässt mich kalt.
--
Ich höre bei denen eigentlich sehr oft die Stones heraus. ist ja nicht das schlechteste.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Go1Die neue Richard Thompson ist wieder sehr gut geworden, aber um mich zu begeistern, bräuchte Still mehr Tracks mit Tiefgang wie „Josephine“ und etwas weniger von dem amüsanten, leichten Zeug.
Ich finde, die Mischung macht’s hier schon.
12. Mandolin Orange – Jump Mountain Blues
Album: Such jubilee (2015)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.