03.05.2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #7113539  | PERMALINK | Zitieren

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herausragende zweite Stunde!
    Gute Nacht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7113541  | PERMALINK | Zitieren

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    ROOTS 15-09 (03.05.2009) – Musik in Moll: Sad songs & sad tunes #1076

    1. Stunde

    1. CHRIS ISAAK – Solitary Man
    2. RICKY NELSON – Lonesome Town
    3. ROY ORBISON – Only The Lonely
    4. THE WALKER BROTHERS – Another Tear Falls
    5. CLIFF RICHARD – The Minute You’re Gone
    6. GEORGE JONES – Things Have Gone To Pieces
    7. STEVE GOODMAN – Door Number Three
    8. JIMMY BUFFETT – In The Shelter
    9. THE WALKER BROTHERS – Saddest Night In The World
    10. GUY CLARK – The Randall Knife
    11. STEVE GOODMAN – Blue Umbrella
    12. JOHN PRINE – Way Down
    13. JIMMY BUFFETT – England
    14. THE SHADOWS – Mary Anne
    15. THE WALKER BROTHERS – Young Man Cried
    16. RICHARD & LINDA THOMPSON – Old Man Inside A Young Man
    17. GAY & TERRY WOODS – Van Diemen’s Land

    2. Stunde

    18. GUY CLARK – Tears
    19. SANDY DENNY – Silver Threads And Golden Needles
    20. GAY & TERRY WOODS – Solace
    21. RICHARD & LINDA THOMPSON – A Heart Needs A Home
    22. SHIRLEY COLLINS – One Night As I Lay On My Bed
    23. MARTIN CARTHY – Famous Flower Of Serving Men
    24. FAIRPORT CONVENTION – Sloth
    25. SANDY DENNY – All Our Days
    26. LIGHTNIN‘ HOPKINS – Broken Hearted Blues
    27. CHET BAKER – Blue Thoughts

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #7113543  | PERMALINK | Zitieren

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Hat and beardDas war aber eben ein sehr ausführliches Dylan-Zitat bei Steve Goodman.

    Sehr aufmerksam, Hat: vier Zeilen aus „Like A Rolling Stone“.

    @ keksofen

    Marvin und Welch hauptsächlich, aber auch Bennett und Rostill (der ja bereits bei Zoot Money ans Mikro durfte) sangen im Studio. So auch auf „Mary Anne“ (rec. October ’64).

    @ Napo

    Mit den Platten bis 1973 kannst Du nichts falsch machen. Die letzte wirklich gute ist „Living And Dying in 3/4 Time“ (1974), während die späteren Millionseller nie schlecht waren, aber in maritimer Key-West-Romantik dümpelten. Okay, das gilt auch schon für obige LP, doch hatten die Arrangements noch etwas mehr Biss (außer „Come Monday“: „I’ve got my Hush Puppies on…“). Das Front-Cover zeigt Buffett auf einem verrottenden, sinkenden Kahn namens „Good Luck“, auf dem Back-Cover nähert sich ein Hai.
    Thanks for the playlist and…

    …thank y’all for listening.

    --

    #7113545  | PERMALINK | Zitieren

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Hat and beardJa! Die Platten von Gay & Terry Woods sind leider nicht gerade einfach zu finden und nicht eben günstig.

    Weil ich nun mehrmals darauf angesprochen wurde, selbst aber nur vage schätzen kann (der RCRRPG weist die LPs mit je rund 50 Pfund recht niedrig aus): hast Du mal versucht, Woods-Werke zu erwerben und bist am Preis gescheitert? Falls ja: welche und wie teuer?
    Sollte sonst jemand Erfahrungswerte diesbezüglich gesammelt haben, bitte hier hinein. Danke.

    --

    #7113547  | PERMALINK | Zitieren

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    @tops

    Ich würde mich über ein Ranking deiner bisherigen Top Ten LP´s und Singles 09 freuen.

    --

    #7113549  | PERMALINK | Zitieren

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Da ich Dir gern eine Freude mache…

    45s
    1. TRAVIS – Song To Self * * * * *
    2. JANE BARTHOLOMEW – Fiery Son * * * * 1/2
    3. THE LEFT OUTSIDES – The Third Light * * * * 1/2
    4. PALM SPRINGS – Free Atlas * * * * 1/2
    5. THE SEE SEE – Keep Your Head * * * * 1/2
    6. KASMS – Bone You * * * *
    7. THE KILLS – Black Balloon * * * *
    8. PEGGY SUE – Alice In The Kitchen * * * *
    9. BLUE ROSE CODE – Love * * * *
    10. AU REVOIR SIMONE – Summer Lines * * * *

    LPs
    1. LAURA GIBSON – Beasts Of Seasons * * * * 1/2
    2. BOSQUE BROWN – Baby * * * *
    3. PHOSPHORESCENT – To Willie * * * *
    4. BOB DYLAN – Together Through Life * * * *
    5. JOHN DOE & THE SADIES – Country Club * * * *
    6. CHARLIE PARR – Roustabout * * * *
    7. WILLIE NELSON & ASLEEP AT THE WHEEL – Willie And The Wheel * * * *
    8. MARISSA NADLER – Little Hells * * * *
    9. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle * * * *
    10. COTTON JONES – Paranoid Cocoon * * * *

    Ad 45s: Schwacher Jahrgang bislang, die Pinnacle-Pleite hat ein Vakuum hinterlassen, und es wird noch Monate dauern bis der Nachschub wieder rollt. Bittere Ironie: wie neulich in „Music Week“ ausführlich zu lesen war, haben riesige, vor fünf Jahren getätigte Investitionen in Lagerhallen für CDs (!) sowie logistische Systeme dem Vertrieb das Genick gebrochen, das Geschäft mit 7″Singles war bis zuletzt gewinnbringend, auch wenn es nur knapp 15 Prozent des Pinnacle-Umsatzes ausmachte.
    Ad LPs: Alela Dianes „To Be Still“ folgt knapp dahinter, dann Steve Earles „Townes“. Noch nicht berücksichtigt, jedoch nach ein-, zweimaligem Hören für Top10-tauglich erkannt, sind u.a. die neuen LPs von Alasdair Roberts und von den Felice Brothers. Fazit: Kein übles Jahr für LPs mithin so far, auch wenn die Aktuellen etwa von Eleni Mandell und Neko Case etwas enttäuschten. Die Hoffnung auf ein gutes ist gleichbedeutend mit dem Warten auf Scott, wie eh und je. Er nur kann uns retten.

    --

    #7113551  | PERMALINK | Zitieren

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wow Laura Gibson momentan auf 1. Kannst du mir kurz sagen, wie du das Vorgängeralbum einschätzt?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7113553  | PERMALINK | Zitieren

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Noch nicht ganz so fesselnd und intensiv, wiewohl ja mit etlichen der Musiker, die auch „Beasts“ veredeln, kurzum: „If You Come To Greet Me“ * * * *.

    --

    #7113555  | PERMALINK | Zitieren

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dank dir. Dann muss ich mir „Beast“ ja mal zeitnah zulegen. Das letzte Album fand ich ja schon toll (und erfreulicherweise, weil wohl doch eher selten, gerade recht günstig in der Vinylversion erstanden.)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7113557  | PERMALINK | Zitieren

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    tops[…]Fazit: Kein übles Jahr für LPs mithin so far, auch wenn die Aktuellen etwa von Eleni Mandell und Neko Case etwas enttäuschten.

    Hier interessiert mich, was für Dich am neuen Album enttäuscht.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #7113559  | PERMALINK | Zitieren

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    tops
    1. TRAVIS – Song To Self * * * * *

    Hörst Du die Album Version auch so? Oder wurde die volle Punktzahl durch die Single Version erreicht?

    --

    #7113561  | PERMALINK | Zitieren

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,527

    topsWeil ich nun mehrmals darauf angesprochen wurde, selbst aber nur vage schätzen kann (der RCRRPG weist die LPs mit je rund 50 Pfund recht niedrig aus): hast Du mal versucht, Woods-Werke zu erwerben und bist am Preis gescheitert? Falls ja: welche und wie teuer?

    Da ich die Platten am liebsten in chronologischer Reihenfolge kaufen und hören wollte, habe ich meine Suche meist auf „Backwoods“ konzentriert. Diese und die zweite LP „Renowned“ haben in den letzten zwei, drei Jahren im UK-Ebay Preise zwischen 40 und 70 Pfund erzielt, wenn ich mich richtig erinnere. Das war mir jedoch zu viel für nicht absolut makellose Platten und Sleeves. „The Time Is Right“ und „Tender Hooks“ kann man wohl für deutlich weniger, zwischen 30 und 40 Pfund, in sehr gutem Zustand bekommen.
    In deutschen Plattenläden hatte ich noch nie eine Platte von Gay & Terry in der Hand.

    tops1. TRAVIS – Song To Self * * * * *

    Das überrascht mich doch. Worin liegt denn Deiner Meinung nach die überragende Klasse dieser Single? Ich mag sie auch sehr, von 45 noch etwas lieber als von LP (die neue Bridge ist wirklich klasse), gebe selbst aber „nur“ sehr starke * * * *.

    topsKein übles Jahr für LPs mithin so far, auch wenn die Aktuellen etwa von Eleni Mandell und Neko Case etwas enttäuschten.

    Tina fragt nach Neko, ich nach Eleni: „Artificial Fire“ ist ihre erste LP in meinem Besitz, Ms. Mandell hat ja einige Freunde (auch hier im Forum). Die LP hat mich bisher nicht mitgerissen, auch wenn sie viele schöne Momente hat, sind einige Tracks auch verzichtbar, denke ich. Was macht denn ihre früheren Platten besser? Und lohnt sich ein Konzertbesuch?

    --

    God told me to do it.
    #7113563  | PERMALINK | Zitieren

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Zu den Fragen zu „Song To Self“ interssiert mich noch, wo Du die Single im Travis-Kosmos einordnest?
    Ich war sehr verwundert, dass „Song“ bei der Abstimmung über die besten Travis-Tracks doch so gut wie gar nicht genannt wurde, und wenn dann nur auf hinteren Plätzen.
    (ich gebe auch die volle Punktzahl; im Singles-Ranking nur hinter „Rock“ und „Turn“)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #7113565  | PERMALINK | Zitieren

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    @ Tina

    Neko verliert seit Jahren bei mir, mählich nur, aber in trauriger Konstanz. Vom barfüßigen Country-Gal, das auf einer Obstkiste stehend tapfer gegen das Desinteresse von Passanten in Austin ansang, über ihre beiden ersten, ganz großartigen LPs („Canadian Amp“ & „Blacklisted“) und die folgende Ausrichtung auf College-Radio und Rock-Publikum bis zur aktuellen Platte, die musikalisch allkompatibel, also eher charakterlos ist und nebenbei Nekos Tiermetaphern-Tick vollends auf die Spitze treibt. Was bleibt ist natürlich ihre Stimme: superb!

    @ Hat

    Jede Eleni-LP vor „Artificial Fire“ ist ohne Abstriche zu empfehlen. „Fire“ ist ja nicht schlecht, nur für Elenis Verhältnisse enttäuschend. Kauf‘ Dir „Miracle Of Five“ und Du wirst begeistert sein (warum hast Du überhaupt mit „Fire“ angefangen? – Immerhin liefen die vorigen Platten alle in „Roots“). Live? Klar! Bin selbst diesmal nicht hingegangen, weil ich sie in den letzten Jahren mehrmals erleben konnte.

    @ Hat/weilstein/candy

    „Song To Self“ war schon auf „Ode“ mein drittliebster Track (nach „Blues“ und „Young“) und verfehlte nur knapp die Höchstwertung. Und die 45-Version ist noch besser, darüber dürfte ja Einvernehmen herrschen. „Im Travis-Kosmos“, candy, dürfte „Song To Self“ ungefähr Platz 20 belegen. Mein letztes Track-Ranking liegt eine Weile zurück, ich müßte mich also nochmal daran machen. Da dies aber reines Vergnügen wäre, bräuchte es dafür nur eine Aufforderung.

    --

    #7113567  | PERMALINK | Zitieren

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    tops „Im Travis-Kosmos“, candy, dürfte „Song To Self“ ungefähr Platz 20 belegen.

    Oha, mindestens 20 Tracks mit der Höchstwertung!

    Mein letztes Track-Ranking liegt eine Weile zurück, ich müßte mich also nochmal daran machen. Da dies aber reines Vergnügen wäre, bräuchte es dafür nur eine Aufforderung.

    Dann mache ich aus der indirekten einfach eine direkte Aufforderung. ;-)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 79)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.