Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.05.2007: "RAW AIR 3" von pipe-bowl & "Rossis Girl Pop Heaven" von Herr Rossi
-
AutorBeiträge
-
KritikersLieblingHallo Roland.
Der eine sitzt am Bahnhof, der andere schon unter der Dusche. Klose ist nach gelbroter Karte in der 20. Minute vom Platz gegangen. Die Entscheidung mag hart sein, aber Kloses Verhalten (eine offensichtliche Schwalbe) ebenso dumm.Unterschreib.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDJ@RSOPost schon angekommen ?
Ja, gerade eben geöffnet.
7. Jackie De Shannon – When You Walk In The Room – 1964
Die fantastische Jackie. Mit dem Song hatten kurz darauf die Searchers einen Hit.
--
Herr RossiPuh, ich komme direkt vom Bahnhof, hatte am späten Nachmittag noch eine Sitzung …
Hatte Mitch letztens auch.:-)
Bist doch in time, Junge.
--
Herr RossiJa, gerade eben geöffnet.
7. Jackie De Shannon – When You Walk In The Room – 1964
Die fantastische Jackie. Mit dem Song hatten kurz darauf die Searchers einen Hit.
Und ich muß doch noch mal die Version von Eddie Money, dem „Moneten-Ede“ spielen…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Herr RossiJa, gerade eben geöffnet.
7. Jackie De Shannon – When You Walk In The Room – 1964
Die fantastische Jackie. Mit dem Song hatten kurz darauf die Searchers einen Hit.
Gab’s da nicht auch eine Version von Agnetha?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHerr RossiJa, gerade eben geöffnet.
7. Jackie De Shannon – When You Walk In The Room – 1964
Die fantastische Jackie. Mit dem Song hatten kurz darauf die Searchers einen Hit.
Aber Jackies Version ist unübertroffen, so sehr ich die Searchers mag.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1028. Rita Pavone – Heart – 1966
Ein Teenager aus Italien, der in den 60ern ein internationaler Star war. In Deutschland ist sie u.a. bekannt mit „Wenn ich ein Junge wär“ und „Arrividerci Hans“.
--
Herr RossiJa, gerade eben geöffnet.
7. Jackie De Shannon – When You Walk In The Room – 1964
…das ist ja auch auf der Agneta
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MarBeckGab’s da nicht auch eine Version von Agnetha?
Ja, das hat Agnetha auf ihrem Album von 2004 gecovert.
--
9. Francoise Hardy – Je Veux Qu’il Revienne – 1964
Nicht so stimmgewaltig wie Rita, aber dafür sehr charmant.
--
Soll ich das mal eben übersetzen?:angel:
--
NesSoll ich das mal eben übersetzen?:angel:
Nö
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Herr Rossi“Arrividerci Hans“.
Wie immer die Musik dazu auch sein mag, aber der Titel ist wunderbar.
Denkbar auch: „Au Revoir Hubert“ oder „Adios Hugo“.--
pink-niceNö
Wenn, eh nur in hochdeutsch.
--
Dominick BirdseyWie immer die Musik dazu auch sein mag, aber der Titel ist wunderbar.
Denkbar auch: „Au Revoir Hubert“ oder „Adios Hugo“.Arrivederci Hans, das war der schönste Tanz
Das Licht geht aus im Lokal, nun küß mich noch mal, bevor wir nach Hause geh’n--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.