Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.04.2018 "Old New Songs 23" & "Versus 267" & "One Sound and…others! 34"
-
AutorBeiträge
-
Back In The U.S.A. ist im Vergleich zum Debüt soundmäßig sehr zahm ausgefallen. Aber trotzdem toll!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung04. Sam Amidon – Juma Mountain
Album: The Following Mountain (2017)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gipettoBack In The U.S.A. ist im Vergleich zum Debüt soundmäßig sehr zahm ausgefallen. Aber trotzdem toll!
Ich meine, Wayne Kramer hätte sich in einem Interview vor einigen Jahren auch über den Sound des Albums beklagt. Dafür war John Landau verantwortlich.
--
05. Charles Pasi – Shoot Somebody
Album: Bricks (2017)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ist schon, ein toller Service! Musik von Tonträgern, die ich nicht selbst besitze, wird bestens ausgewählt, in einen sinnvollen Flow gebracht, und informativ kommentiert. Und ich brauche gar nichts dazu zu tun und kann nebenbei zu Abend essen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pheebee04. Sam Amidon – Juma Mountain
Album: The Following Mountain (2017)Nicht schlecht. Erinnerte mich an Red House Painters.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?grizz
gipettoBack In The U.S.A. ist im Vergleich zum Debüt soundmäßig sehr zahm ausgefallen. Aber trotzdem toll!
Ich meine, Wayne Kramer hätte sich in einem Interview vor einigen Jahren auch über den Sound des Albums beklagt. Dafür war John Landau verantwortlich.
ich meine es lief darauf hinaus, dass Warner sie zähmen wollte, nachdem sie bei ihrer ersten Plattenfirma wegen Disziplinlosigkeit raus geflogen waren.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.06. Bohatsch & Skrepek – A bissl schief
Album: Buazlbam (2018)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
grizz
gipettoBack In The U.S.A. ist im Vergleich zum Debüt soundmäßig sehr zahm ausgefallen. Aber trotzdem toll!
Ich meine, Wayne Kramer hätte sich in einem Interview vor einigen Jahren auch über den Sound des Albums beklagt. Dafür war John Landau verantwortlich.
ich meine es lief darauf hinaus, dass Warner sie zähmen wollte, nachdem sie bei ihrer erste Plattenfirma wegen Disziplinlosigkeit raus geflogen waren.
Das erinnere ich auch so, allerdings hat Landau lt. Kramer etwas übertrieben. Und sicher, die Band war wahrlich nicht pflegeleicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee06. Bohatsch & Skrepek – A bissl schief
Album: Buazlbam (2018)Sehr schön!
--
grizz
pheebee06. Bohatsch & Skrepek – A bissl schief
Album: Buazlbam (2018)Sehr schön!
Nie gehört, klingt toll. Generell ein schön entspannt fließender Block.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)07. Marius Müller-Westernhagen – Ladykiller
Album: Stinker (1981)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Guten Abend!
--
Das wundert mich immer wieder, dass gerade einer unserer „Nordlichter“ auf österreichische Mundart-Songs steht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Roland!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.