Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.02.2018 "Radiozettel 58" & "Rotten Cocksuckers Ball"
-
AutorBeiträge
-
demon
grizz Too drunk to drive drunk
Ist das die Steigerung von „Too drunk to walk, so I need to drive“ ?
Nein, das ist „Too drunk to fuck“
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungServus!
Sorry 4 being that l8.Exzellenter Start, Dirk.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeServus! Sorry 4 being that l8. Exzellenter Start, Dirk.
Hi Rudi!
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
02. Moreland & Arbuckle – Woman down in Arkansas
Album: Promised Land or Bust (Alligator Records 2016)--
joliet-jakeServus!
Sorry 4 being that l8.Rudi & Sunny:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Euch fürs Zuhören, für die Diskussion und für die vielen positiven Kommentare.
Ich freue mich darüber, daß Euch die Sendung gefallen hatHier kommt die Playliste vom Radiozettel #58
01) Wham! – Wake Me Up Before You Go-Go (1984)
02) Electric Light Orchestra – Hold On Tight (1981)
03) Albert Hammond – Smokey Factory Blues (1973)
04) The Flatlanders – Dallas (1972)
05) The Blue Nile – Tinseltown in the Rain (1984)
06) Neil Diamond – Forever in Blue Jeans (1978)
07) Harry Nilsson – Who Done It (1977)
08) The Beatles – Let It Be (1970)
09) Elton John & Kiki Dee – Don’t Go Breaking My Heart (1976)
10) Ry Cooder – Little Sister (1979)
11) Nick Lowe – Cruel To Be Kind (1979)
12) Jim Croce – Bad, Bad Leroy Brown (1973)
13) U2 – Sunday Bloody Sunday (1983)
14) Norman Greenbaum – Spirit in the Sky (1969)
15) T Bone Burnett – Hula Hoop (1983)
16) Blues Brothers – Theme From ‚Rawhide‘ (1980)
17) Contraband – Radio Powerplay (1981)
18) Jerry Reed – East Bound And Down (1977)
19) Steve Gibbons Band – Down in the Bunker (1978)
20) Tom Petty & the Heartbreakers – Refugee (1979)
21) Nena – Sois bienvenu (1984)
22) Tonio K – The Funky Western Civilization (1978)
23) Van Dyke Parks – Come Along (1983)
24) Sailor – A Glass Of Champagne (1975)
25) Warren Zevon – Werewolves Of London (1978)
26) The Band – Up On Cripple Creek (1969)
27) J. Geils Band – Must Of Got Lost (1974)
28) Paul Simon – Late in the Evening (1980)
29) Faces – Stay With Me (1971)
30) Creedence Clearwater Revival – It Came Out Of the Sky (1969)Mein Spezialdank gilt meinen DJ-Kollegen @herr-rossi, @demon, @zappa1, @copperhead, @caroline, @pipe-bowl, @pete-perm und @joliet-jake, mit deren freundlicher Genehmigung ich mir für diese Sendung ein paar Songs ausleihen durfte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Grüß dich, Rudi!
--
Hi Rudi, Walter, Dirk!
Timo, ich werde nachhören.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demon
grizz Too drunk to drive drunk
Ist das die Steigerung von „Too drunk to walk, so I need to drive“ ?
Bei uns es heißt das übersetzt:
Tragt mich mal zu meinem Auto, ich fahr euch alle nach Hause.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Hallo Rudi.
--
Das Stück hat einen guten Schuß „NOLA-Groove“. Ich warte sekündlich auf Fats Domino, der „Walking to New Orleans“ drunterschiebt.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
03. Buddy Whittington Band – Pay the Band
Album: Buddy Whittington (Selfrelease 2007)--
joliet-jake
… ich werde nachhören.Tu das! Schon allein die Story vom „Lernen im Schlaf“ ist der Knaller!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joliet-jakeDas Stück hat einen guten Schuß „NOLA-Groove“. Ich warte sekündlich auf Fats Domino, der „Walking to New Orleans“ drunterschiebt.
Stimmt, vielleicht sollte ich da mal einen Mash-up probieren.
--
3 richtig starke Songs zum Auftakt, Dirk
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.