Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.01.2013: "My Life Vol. 22" & "Raw Air Vol. 63"
-
AutorBeiträge
-
Loretta Cosgrove’nabend! :wave:
Guten Abend!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWerbungLoretta Cosgrove’nabend! :wave:
Welcome!
Zappa1Das dürfte eins meiner ersten Box-Sets gewesen sein. Ich liebe es.
:sonne::sonne::sonne:
Mein erste!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Guten Abend! :wave:
August Ramone1. The Velvet Underground All Tomorrow’s Parties & Nico
immer wieder klasse! :sonne:
FYI: Bin bis auf weiteres nur hörend dabei.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz starker Beginn, August
--
Hallo Walter, Danke Thomas.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.DemonGuten Abend! :wave:
Hallo, Walter.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOh, August moderiert wieder!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1022. The Velvet Underground Run Run Run
http://en.wikipedia.org/wiki/Run_Run_Run_(The_Velvet_Underground_song)
„Run Run Run“ is a song by The Velvet Underground originally released on the band’s 1967 debut album, The Velvet Underground & Nico.
The song was written on the back of an envelope by Lou Reed while he and the band were on their way to a gig at the Café Bizarre.[2] The song details a number of characters living in New York City, including Teenage Mary, Margarita Passion, Seasick Sarah, and Beardless Harry; all of whom are detailed using or seeking drugs. In addition to mentioning New York scenery such as Union Square and 47th Street, the song makes use of drug terms paired with religious imagery. Two of the four verses directly speak of heroin use, a theme found in the album. In the song, Marguerita Passion tried to sell her soul in order to get „a fix“, while Seasick Sarah „turned blue“, causing her angels to panic. The song is also well known because of Lou Reed’s guitar solo, and its lack of a conventional approach.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Hallo in die Runde :wave:
August, mit den Velvets hast Du mich jetzt natürlich gefangen. :sonne:
--
Hallo Egbert, aber gerne doch.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Zappa1Oh, August moderiert wieder!
Wurde auch Zeit!
Velevt Underground habe ich schon lange nicht mehr gehört, musste aber gerade daran denken, wie ich Freunden mal European Son vorgespielt habe, was dann doch für etwas Verstörung gesorgt hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWurde auch Zeit!
Velevt Underground habe ich schon lange nicht mehr gehört, musste aber gerade daran denken, wie ich Freunden mal European Son vorgespielt habe, was dann doch für etwas Verstörung gesorgt hat.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pumafreddyEin Hallo in die Runde :wave:
Hallo Egbert!
sparchVelevt Underground habe ich schon lange nicht mehr gehört, musste aber gerade daran denken, wie ich Freunden mal European Son vorgespielt habe, was dann doch für etwas Verstörung gesorgt hat.
Bei „European Son“ gehen bei mir auch die Jalousien runter.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill3. The Velvet Underground – I’m Waiting For The Man
http://en.wikipedia.org/wiki/I%27m_Waiting_for_the_Man
„I’m Waiting for the Man“ is a song by the American rock band The Velvet Underground, written by Lou Reed. It was first released on their 1967 debut album, The Velvet Underground & Nico.
The song is about purchasing 26 dollars worth of heroin in a Harlem brownstone near the intersection of Lexington Avenue and 125th Street in New York City. The song is sung from the point of view of the purchaser who is presumably traveling to Harlem from another part of the city; the „man“ in the song’s title is a drug dealer. Along with traditional guitar, bass, and drums, the song also features pounding, percussive rock-and-roll barrelhouse-style piano. It is one of the band’s more popular songs, and one of their many compositions featuring drugs as subject matter. After leaving the band in 1970, Lou Reed continued to incorporate the song into his solo live performances. Reed does not often sing the song himself anymore. Released as a single in October 1971 (b/w „There She Goes Again“) as Andy Warhol’s Velvet Underground on MGM Records.
In 2004, Rolling Stone magazine ranked it #159 on their list of the 500 Greatest Songs of All Time.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pipe-bowlBei „European Son“ gehen bei mir auch die Jalousien runter.
Wäre auf jeden Fall mutig gewesen, das heute zu spielen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.