Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.01.09 "Final Performance 2008 Vol.1" & "Steam ’n‘ Stream"
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Danke, die habe und kenne ich nicht. Muss ich mich mal umsehen.
Ja, mach das!
Nur kurz:
Die beiden posthum veröffentlichten Alben „The Cry of Love“ (1971) und „War Heroes“ (1972) sind bei mir die Favoriten neben den BBC/Radio1 Sessions.--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungGuten Abend!:wave:
--
geile mucke!:lach:
--
Daniel_BelsazarDas „Astro Man“ von eben war aber nicht von Cry of Love, müsste ein alternativer Take gewesen sein. Da sind ja in den letzten Jahren Unmengen von Studio-Outtakes aus der Zeit erschienen.
… ach so, und hallo auch!
Hallo! :wave:
Keine Ahnung mit irgendwelchen Versionen…--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RaelGuten Abend!:wave:
Hallo, Oliver!
--
Stilwechsel
Nochmal Jerry Wallace mit dem bereits von Rossi genannten Stück „Primrose Lane“.
--
XIII Leroi Moore
Hier mit seiner Band, der Dave Matthews Band und dem Track „Too Much“
--
schussrichtungJa, mach das!
Nur kurz:
Die beiden posthum veröffentlichten Alben „The Cry of Love“ (1971) und „War Heroes“ (1972) sind bei mir die Favoriten neben den BBC/Radio1 Sessions.Danke. Die habe ich alle nicht. Muss bei ihm echt mal auffüllen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schussrichtungHallo! :wave:
Keine Ahnung mit irgendwelchen Versionen…Es war halt nur nicht die von Cry of Love, Genaueres weiß ich auch nicht. Müsste Dougsahm sagen können.
Ich hab nur zufällig gestern mal wieder ein Hendrix-Abteil durchwühlt, und da gab’s eine ganze Reihe von mir noch nicht bekannten CDs (8, 10?) mit Studio-Aufnahmen von 68-70. Vielleicht davon?
--
The only truth is music.Zappa1Danke. Die habe ich alle nicht. Muss bei ihm echt mal auffüllen.
Tu das unbedingt. Kann nie schaden. Und besser singen als Dylan kann er auch.
--
The only truth is music.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Obwohl Dave Matthews mir nicht viel gibt, in seiner Band spielen/ten immer hervorragende Musiker mit, neben dem verstorbenen Leroi Moore unter anderem auch Carter Beauford, ein Trommler der Extraklasse, der mich immer wieder an den Rand der Fassungslosigkeit bringt.
Unglaublich, wie dieser Mann Groove und Technik unter einen Hut bringt!--
[IMG]http://www.pr-inside.com/images/pics/141220-a-tribute-to-mickey-waller-eel.jpg
XIV Micky Waller
hier auf der Aufnahme von Jeff Beck – Blues de Luxe, übrigens mit Rod Stewart (vocals)
--
Copperheadach, da hab ich ein paar versionen davon
sei gnädig, ich habe gerade einen kulturschock hinter mir (abba – der film)
Mit Pierce Brosnan?:liebe:
Der sieht ja gut aus. Aber das Singen ist nicht so seine Stärke.
--
Daniel_BelsazarTu das unbedingt. Kann nie schaden. Und besser singen als Dylan kann er auch.
Naaaaja…;-)
Weiß auch nicht, ich finde ihn ja großartig, schon immer, aber er hat dennoch nie so ne große Rolle gespielt bei mir. Komisch eigentlich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahm[IMG]http://www.pr-inside.com/images/pics/141220-a-tribute-to-mickey-waller-eel.jpg
XIV Micky Waller
hier auf der Aufnahme von Jeff Beck – Blues de Luxe, übrigens mit Rod Stewart (vocals)
Als wir mit meiner damaligen Band Support für Stan Webbs Chicken Shack gespielt haben, kam vor dem Konzert der Tourmanager zu mir und fragte mich, ob der Schlagzeuger von Webb auf meinem Kit spielen könnte. Ich sagte ja, und bei einem Blick in den Tourbus der Band, wusste ich auch warum. Das Schlagzeug war ein Trümmerhaufen alles in der Bassdrum verstaut und uralt.
Der Schlagzeuger war Mick Waller.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.