02.12.2021: My Life 115 | Where my heart goes 4 | Allerhand Durcheinand 81

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 02.12.2021: My Life 115 | Where my heart goes 4 | Allerhand Durcheinand 81

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 425)
  • Autor
    Beiträge
  • #11647959  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    11 – George Harrison: Isn’t It A Pity; A.: All Things Must Pass (1970)

    In voller Länge habe ich das Album damals erst später bewusst gehört, dürfte so um 1973/74 gewesen sein, davor kannte ich halt die Singles. „If Not For You“ kannte ich nur von Olivia, aber das Album gefiel mir sofort sehr gut dann und „Isn’t It A Pity“, beide Versionen, gehören sicherlich zu den Höhepunkten des Albums.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11647963  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    :good:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #11647965  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    knuffelchen

    tezuka

    schaifalaahh – der 9.-beste Song der Beatles

    Naja, wär bei mir wohl etwas weiter oben…

    Ich finde es fast immer schwierig, diese Ranking Dinger. Das ist so Tagesform abhängig. Von der Version, der Instrumentierung. Meiner Stimmung. Was betrachtet man? Das Arrangement, die Stimmen? Bei mir ist es fast immer das Wohlgefühl, das ein Stück hinterlässt. Und die stärke der Emotionen.

    Alles richtig, habe streng genommen auch noch nie meine liebsten Beatles-Songs geranked.

    Habe ja so Schwierigkeiten mit dem späteren Beck’s-Werbung-Cocker, aber in den 60ern, 70ern war er richtig gut!

     

    --

    #11647967  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    zappa1
    11 – George Harrison: Isn’t It A Pity; A.: All Things Must Pass (1970)
    In voller Länge habe ich das Album damals erst später bewusst gehört, dürfte so um 1973/74 gewesen sein, davor kannte ich halt die Singles. „If Not For You“ kannte ich nur von Olivia, aber das Album gefiel mir sofort sehr gut dann und „Isn’t It A Pity“, beide Versionen, gehören sicherlich zu den Höhepunkten des Albums.

    Zustimmung!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11647969  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    zappa1

    Diese Haare. Da gab es sicher einige, die nicht nur auf Georges Gitarrenspiel neidisch waren.

     

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #11647971  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    august-ramone

    zappa1
    11 – George Harrison: Isn’t It A Pity; A.: All Things Must Pass (1970)
    In voller Länge habe ich das Album damals erst später bewusst gehört, dürfte so um 1973/74 gewesen sein, davor kannte ich halt die Singles. „If Not For You“ kannte ich nur von Olivia, aber das Album gefiel mir sofort sehr gut dann und „Isn’t It A Pity“, beide Versionen, gehören sicherlich zu den Höhepunkten des Albums.

    Zustimmung!

    Yepp

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11647973  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    tezuka

    knuffelchen

    tezuka

    schaifalaahh – der 9.-beste Song der Beatles

    Naja, wär bei mir wohl etwas weiter oben…

    Ich finde es fast immer schwierig, diese Ranking Dinger. Das ist so Tagesform abhängig. Von der Version, der Instrumentierung. Meiner Stimmung. Was betrachtet man? Das Arrangement, die Stimmen? Bei mir ist es fast immer das Wohlgefühl, das ein Stück hinterlässt. Und die stärke der Emotionen.

    Alles richtig, habe streng genommen auch noch nie meine liebsten Beatles-Songs geranked.
    Habe ja so Schwierigkeiten mit dem späteren Beck’s-Werbung-Cocker, aber in den 60ern, 70ern war er richtig gut!

    Ja. Was für eine Plörre.

    --

    #11647975  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Diese Version war auch  die B Seite von My Sweet Lord .
    Konnte ich mit 10 kaum glauben, wie lang das war.

    --

             
    #11647977  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    tezuka
    Habe ja so Schwierigkeiten mit dem späteren Beck’s-Werbung-Cocker, aber in den 60ern, 70ern war er richtig gut!

    Ja, der frühe Cocker war der Beste. Nachdem er den schlimmsten Suff überlebt hatte, war er wohl nur noch froh, dass er weiter mitmischen konnte.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11647979  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    tezukaHabe ja so Schwierigkeiten mit dem späteren Beck’s-Werbung-Cocker, aber in den 60ern, 70ern war er richtig gut!

    Die Becks-Werbung hat er ja auchgar nicht gesungen. Soweit is weiß, hat ihn da jemand kopiert.
    Aber sonst hast Du komplett recht, für’s Warmup heute habe ich in die Mad Dogs & Englishman reingestochen, ein grandioses Album.

    Isn’t It A Pity – zum Schmelzen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11647983  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    12 – Deep Purple: Exposition/We Can Work It Out; A.: The Book Of Taliesyn (1968)

    Warum jetzt das? Nun, ist ja immerhin ein Stück dieser Boyband, in der George paar Jahre Mitglied war. Und, was ich bei wiki gelesen habe, hat er dafür gesorgt, dass in dem Stück ein Dreivierteltakt untergebracht wurde, also doch wieder ein Zusammenhang.

    Wie das bei Deep Purple mit dem Dreivierteltakt war, lohnt die Überprüfung, führt der Weg über Beethoven, Tschaikowski hin zu Lennon/McCartney.

    Bin ja bekanntlich großer Fan der ersten drei Deep Purple-Alben, deshalb war das jetzt mal DIE Gelegenheit, diese großartige Coverversion zu spielen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11647985  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Jetzt fehlt aber was?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11647987  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    joliet-jake

    tezukaHabe ja so Schwierigkeiten mit dem späteren Beck’s-Werbung-Cocker, aber in den 60ern, 70ern war er richtig gut!

    Die Becks-Werbung hat er ja auchgar nicht gesungen. Soweit is weiß, hat ihn da jemand kopiert.
    Aber sonst hast Du komplett recht, für’s Warmup heute habe ich in die Mad Dogs & Englishman reingestochen, ein grandioses Album.
    Isn’t It A Pity – zum Schmelzen.

    Am Anfang war es Hans Hartz später dann tatsächlich Joe Cocker … sagt wiki

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11647989  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    13 – The Beatles: Within You Without You; A.: Sgt. Pepper’s Lonely Heart Club Band (1967)

    Auf diesen Track konnte und wollte ich nicht verzichten. Die einen mögen ihn, die anderen nicht, ich gehöre zu Ersteren. Das Album ist seit längerer Zeit wieder mein liebstes Beatles-Album und der Track gehört sowieso schon immer zu den Album-Highlights für mich.

    Zurücklehnen und genießen! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11647993  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wo sind Deep Purple hin?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 425)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.