Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.12.2010: "My Life Vol. 1" & "Raw Air Vol. 40" & "Walter’s Nachtrock Vol. 8"
-
AutorBeiträge
-
DemonVon der Band „Silly“ erschien diesen Jahr das lange erwartete Album mit der
„neuen“ Sängerin Anna Loos:3. Silly – Erinnert (2010)
Zu Anna Loos als Nachfolgerin äusserte ich mich ja schonmal: ich finde, die Schuhe sind ihr zu gross.
Danke an Jörg, das war grossartig, bin noch einwenig hörend dabei.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbunggrandandtKennst Du eigentlich das hier?
negativ
ich werd’s ASAP anhören; danke für den Tip
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wenn ich so etwas wie „mein Album des Jahres 2010“ auswählen müsste,
dann würde ich momentan wahrscheinlich „Hold On Tight“ von Solomon Burke
& De Dijk nennen. Wir hören jetzt mal nicht den Titelsong, sondern…4. Solomon Burke & De Dijk – More Beauty (2010)
Solomon Burke hat das Album zwar noch fertiggestellt, aber er verstarb kurze
Zeit danach, am 10. Oktober diesen Jahres. R.I.P.--
Software ist die ultimative Bürokratie.August RamoneWas hast du alles von ihr?
nichts
--
BAD TASTE IS TIMELESSSolomon. Rudi wird’s freuen. Mich auch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR2D2Und………schon bestellt?:teufel:
:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Klasse!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.DemonWenn ich so etwas wie „mein Album des Jahres 2010“ auswählen müsste,
dann würde ich momentan wahrscheinlich „Hold On Tight“ von Solomon Burke
& De Dijk nennen. Wir hören jetzt mal nicht den Titelsong, sondern…4. Solomon Burke & De Dijk – More Beauty (2010)
Solomon Burke hat das Album zwar noch fertiggestellt, aber er verstarb kurze
Zeit danach, am 10. Oktober diesen Jahres. R.I.P.Tolles Album. RIP, Solomon Burke. Schade, daß ich nicht mehr spielen konnte.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.5. Miriam Makeba – Iyaguduza (2004)
Ein Titel aus ihrem letzten Studio-Album „Reflections“:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@JJ: OT: Blöde Frage? Wie benennt man links um wie eben in deinem Post?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Miriam! Toll! Leider auch viel zu früh gegangen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Demon5. Miriam Makeba – Iyaguduza (2004)
Ein Titel aus ihrem letzten Studio-Album „Reflections“:
Das ist leider etwas bieder.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?August Ramone@JJ: OT: Blöde Frage? Wie benennt man links um wie eben in deinem Post?
Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe…
Ich mach das immer so:
– den Link in die Zwischenablage
– Text schreiben
– den text, hinter dem der Link erscheinen soll, markieren
– das Link-Symbol auswählen (den Globus mit der Kette)
– den Link einkopieren--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeSchade, daß ich nicht mehr spielen konnte.
[COLOR=#0000ff]So!
Einfach Link reinkopieren und dann überschreiben mit dem gewünschten Text!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAugust Ramone@JJ: OT: Blöde Frage? Wie benennt man links um wie eben in deinem Post?
Einfach:
Das, was Du schreibst und als link erscheinen soll mit dem mit dem Cursor durch Halten der linken Maustaste markieren. Dann den „link einfügen“-Button klicken und die Url eingeben. Dein Text erscheint dann in der url als blau geschriebener link.
Du kannst auch nach einfügen des links die markierte Stellen überschreiben. Kommt auf’s selbe hinaus.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.