Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.10.2018 "Guitars Galore 222" & "Versus 276"
-
AutorBeiträge
-
Und gleich noch ein Highlight!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fabelhaft
--
Ich meine, in dem entsprechenden Thread hätte irgend wer mal geschrieben 1973 sei kein guter Singles Jahrgang gewesen. Diese Sendung führt das gerade ad absurdum.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.15. Iggy & The Stooges – Search And Destroy (USA, 1973)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikko
16. Mott The Hoople – Roll Away The Stone (UK, 1973)Oh…
Von „Mott The Hoople“ kenne ich genau einen Titel, und es ist nich tdieser…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Iggy Pop ist allerdings jemand, den ich noch nie mochte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.demon
mikko 16. Mott The Hoople – Roll Away The Stone (UK, 1973)
Oh…
Von „Mott The Hoople“ kenne ich genau einen Titel, und es ist nich tdieser…
Du scheinst große Teile der Rock und Pop Historie verpasst zu haben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomIch meine, in dem entsprechenden Thread hätte irgend wer mal geschrieben 1973 sei kein guter Singles Jahrgang gewesen.
Für die Jahrgänge ’70/’71 würde ich das unterschreiben, aber ab ’72 nahm das Jahrzehnt enorm Fahrt auf.
--
14. Lou Reed – Satellite Of Love (USA, 1973)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!onkel-tomIggy Pop ist allerdings jemand, den ich noch nie mochte.
he smells a bit, but he’s got a heart of gold
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossi
onkel-tomIch meine, in dem entsprechenden Thread hätte irgend wer mal geschrieben 1973 sei kein guter Singles Jahrgang gewesen.
Für die Jahrgänge ’70/’71 würde ich das unterschreiben ……
Schwerer Fehler.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die besten Singles-Jahrgänge waren von 1970-1973!
Lou natürlich auch ganz ganz groß jetzt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Die besten Singles-Jahrgänge waren von 1970-1973!
Nö, 1977-1982.:)
--
13. Elton John – Saturday Night’s Alright For Fighting (UK, 1973)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Yeah! … und 1979 hat sich Umberto Tozzi dann das
zuletzt geändert von demonIntroRiff geklaut?--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.