Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.10.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Enjoy the Relaxation"
-
AutorBeiträge
-
9. „Theme“ – Peter Gunn, Henry Mancini, 1958
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deWerbungschussrichtungNur so nebenbei: Erinnerte mich grade an das erste Mal, an dem ich mich fragte was dieses „Stone FM“ ist was ab und an als Thread unter „Neue Beiträge“ auftaucht. Verschworene Gemeinschaft? Magie? Neue Innerlichkeit? Muß man das im Abo haben?
verschworene gemeinschaft? nö, nur verrückte mit schwielen auf den hörnerven! :lol::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaser“Theme“ – Peter Gunn, Henry Mancini, 1958
Toll, mal das Original zu hören, ist ja sehr oft gecovert worden:sonne:
--
Copperheadverschworene gemeinschaft? nö, nur verrückte mit schwielen auf den hörnerven! :lol::lol:
Ein Schelm, wer da nicht an Genuß denkt! :lol:
--
smash! cut! freeze!10. „Theme From A Summer Place“ – „A Summer Place“, Max Steiner, 1959
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascore, das ist ja eine Klassikersendung! Meine etwas trübe Herbstlaune steigt – Danke!
--
smash! cut! freeze!Favorit bisher.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon11. „Theme From Hour of the Gun“ – „Hour of The Gun“, Jerry Goldsmith, 1967
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser11. „Theme From Hour of the Gun“ – „Hour of The Gun“, Jerry Goldsmith, 1967
Sehr toll.
Und wenn du beim nächsten mal noch die deutschen Filmtitel mit dazu schreibst, wüsste ich auch, um welche Filme es sich handelt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Und wenn du beim nächsten mal noch die deutschen Filmtitel mit dazu schreibst, wüsste ich auch, um welche Filme es sich handelt…;-)Dito! :lol:
--
smash! cut! freeze!Zappa1Und wenn du beim nächsten mal noch die deutschen Filmtitel mit dazu schreibst, wüsste ich auch, um welche Filme es sich handelt…;-)
Die Diskussion ist jetzt schon ein Klassiker…
--
Hold on Magnolia to that great highway moon12. „Everybody´s Talkin´“ – „Midnight Cowboy“, Harry Nielssen, John Barry, 1969
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaser12. „Everybody´s Talkin´“ – „Midnight Cowboy“, Harry Nielssen, John Barry, 1969
Finde ich ganz großartig:sonne:
--
Ganz toll, Score!
scorechaser10. „Theme From A Summer Place“ – „A Summer Place“, Max Steiner, 1959
Da hätte ich nicht gewusst, wie es heißt und aus welchem Film es ist, obwohl altvertraut.
--
13. „Love Theme“ – „Klute“, Michael Small, 1971
Schon mal gespielt, aber ich find das Stück einfach wunderbar.
Franz, sorry, das mit den Originaltiteln ist einfach so in mir drin…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.