Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.08.2018: My Life 75 | gypsy goes jazz 73
-
AutorBeiträge
-
das sind natürlich wahnsinnsmusiker, aber diese art des powerplays habe ich mir im jazz ja ziemlich leidgehört. die aufnahme ist leider auch kein audiophiles ereignis.
--
Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Werbungvorgartendas sind natürlich wahnsinnsmusiker, aber diese art des powerplays habe ich mir im jazz ja ziemlich leidgehört. die aufnahme ist leider auch kein audiophiles ereignis.
das Klavier ist besoffen, ja … das andere ist glaub ich Dein Problem
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Powerplay“ ist ein schönes Wort für das was wir hier hören. Und, ja, ich fühle mich dadurch gut unterhalten.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
das Klavier ist besoffen, ja … das andere ist glaub ich Dein Problemdie band hat’s eher im becken, glaube ich. wer hat das aufgenommen?
--
vorgarten
gypsy-tail-wind
das Klavier ist besoffen, ja … das andere ist glaub ich Dein Problemdie band hat’s eher im becken, glaube ich. wer hat das aufgenommen?
Keine Ahnung … Woody III weiss es wohl, aber will nicht, dass wir es wissen … steht nicht mal, WO in Toyko das Konzert stattfand (vielleicht hab ich’s in Michael Cuscunas Liners überlesen, die von Woody III lese ich vielleicht nach meinem Tod mal, den Typen kann ich leider nicht ab, weil der sagen würde: das Piano ist zwar besoffen, aber trotzdem das beste Piano das es je gab – einfach nicht, wenn es um das Piano geht sondern um seien Vater, versteht sich).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaschönes solo von turre.
--
vorgartenschönes solo von turre.
Ich mag halt gerade diese Band ohne Saxophon schon sehr gerne … und trotz des etwas anstrengenden Sounds finde ich die CD eine echte Bereicherung der Shaw-Diskographie.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDEXTER GORDON QUARTET
4. Days of Wine and Roses (Henry Mancini–Johnny Mercer)Dexter Gordon (ts), Kenny Drew (p), Niels-Henning Ørsted Pedersen (b), Albert „Tootie“ Heath (d)
Live, Yubin Chokin Hall, Tokyo, 1. Oktober 1975
von: Tokyo 1975 (Elemental Music, CD, 2018)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nicht wundern, wenn ich nichts oder wenig schreibe. Verfolge die Sendung vom Sofa aus.
--
gypsy-tail-winddie von Woody III lese ich vielleicht nach meinem Tod mal, den Typen kann ich leider nicht ab, weil der sagen würde: das Piano ist zwar besoffen, aber trotzdem das beste Piano das es je gab – einfach nicht, wenn es um das Piano geht sondern um seien Vater, versteht sich).
das ist ja immer ein problem, wenn sich profilneurotische familienmitglieder lebenslang von den meriten eines verstorbenen ernähren.
--
gypsy-tail-windDEXTER GORDON QUARTET
4. Days of Wine and Roses (Henry Mancini–Johnny Mercer)
Dexter Gordon (ts), Kenny Drew (p), Niels-Henning Ørsted Pedersen (b), Albert „Tootie“ Heath (d)haha, super, wenn der drummer einfach keinen bock auf balladen hat.
--
vorgarten
gypsy-tail-winddie von Woody III lese ich vielleicht nach meinem Tod mal, den Typen kann ich leider nicht ab, weil der sagen würde: das Piano ist zwar besoffen, aber trotzdem das beste Piano das es je gab – einfach nicht, wenn es um das Piano geht sondern um seien Vater, versteht sich).
das ist ja immer ein problem, wenn sich profilneurotische familienmitglieder lebenslang von den meriten eines verstorbenen ernähren.
Aber eben: bei der Gordon steht selbstverständlich, wo das Konzert stattfand … ob was zur Herkunft der Aufnahmen steht, weiss ich bei beiden nicht, hier tippe ich auf Radio (oder ev. Soundboard), bei Shaw schon auch eher als auf AUD oder Soundboard, aber eindeutig ist das nicht. Aber das Geschäft ist ja auch bei seriösen Labeln wie Elemental wohl immer noch halbwegs zwiespältig, dass man da nicht zuviel plaudert, versteht sich von selbst (das tun ja in der Regel nicht mal die Majors, die ganze Branche hat sich eine Art Omertà auferlegt, immer schon).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasamVerfolge die Sendung vom Sofa aus.
Das ist aber gefährlich!
Ich sitze am Balkon, Tür nach drinnen ist offen, und dort spielt die Musik ausreichend laut.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
Ich sitze am Balkon--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMARTIAL SOLAL
5. Billie’s Bounce (Charlie Parker)Martial Solal (p)
Whitney Studios, Glendale, CA, 18. Juni 1966
von: Unreleased 1966 Los Angeles Sessions, Volume 1 (Fresh Sound, CD, 2017)Die einzige VÖ von 2017 heute (Vol. 2 kam immer noch nicht, DHL hat sie retourniert statt ausgeliefert, die Deppen!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.