Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.06.2011: „ Cheap Thrills “ , „ HoerBar 53 “ , „ Walters Nachtrock 13 “
-
AutorBeiträge
-
Flint Holloway9. Bibio – Excuses
Hier der Opener von Bibios neuem Album „Mind bokeh“. Dort ist so ziemlich alles drauf was man sich an Musik vorstellen kann. Leider selten so gut wie „Excuses“.
Klasse!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung10. Labyrinth Ear – Snow White (Dreamtrak Diamond Sound)
Und nach einem Remix von Labyrinth Ear, einem ungerimxten Original, hier nochmal die dritte denkbare Version: ein Remix eines Labyrinth Ear Tracks. Download Links gibt es heute spät am Abend, oder spätestens Morgen. Watch this Thread.
--
Flint Holloway10. Labyrinth Ear – Snow White (Dreamtrak Diamond Sound)
Sehr sehr schön.
--
11. Adele – Rolling In The Deep (SpectraSoul Bootleg)
SpectraSoul schmeißen hier alles was nach „authentischen Gefühlen“ klingt und ähnlichen Ballast über Bord, und lassen Adeles Strimme über ein paar slicken Drums und einem mächtigen Bass schweben.
--
Flint Holloway11. Adele – Rolling In The Deep (SpectraSoul Bootleg)
SpectraSoul schmeißen hier alles was nach „authentischen Gefühlen“ klingt und ähnlichen Ballast über Bord, und lassen Adeles Strimme über ein paar slicken Drums und einem mächtigen Bass schweben.
Sehr schön.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikSo lasse ich mir „Rolling In The Deep“ gefallen!
--
Flint Holloway11. Adele – Rolling In The Deep (SpectraSoul Bootleg)
Feine Version.
--
Flint Holloway
SpectraSoul schmeißen hier alles was nach „authentischen Gefühlen“ klingt und ähnlichen Ballast über Bord, und lassen Adeles Strimme über ein paar slicken Drums und einem mächtigen Bass schweben.
Das tut dem Song nur gut!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10212. Barbara Panther – Voodoo
Babs zum zweiten.
--
Klar, Barbara Panther darf nicht fehlen!
--
Flint Holloway12. Barbara Panther – Voodoo
Babs zum zweiten.
:sonne:
Voodoo ist immer gut :lol:
--
Flint Holloway12. Barbara Panther – Voodoo
Babs zum zweiten.
Erinnert ein wenig an Björk.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikdEUSErinnert ein wenig an Björk.
Nicht nur ein wenig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiNicht nur ein wenig.
dEUSErinnert ein wenig an Björk.
Geht mir auch so:sonne:
--
13. Matthew Herbert – Kerstin Basler
Matthew Herbert (übrigens auch Produzent von Barbara Panther) hat letztes Jahr mit „One Club“ ein recht interessantes – ACHTUNG TROMMELWIRBEL- Konzept-Album (!) hingelegt. Die Grundlage bestand nur aus Samples die er an einem Abend im „Robert Johnson“ aufgenommen hat. Dies hier ist der letzte Track des Albums, der zwar nicht so zwingend ist wie vieles Material auf dem Album (eigentlich sogar eher Kitsch), dafür aber das perfekte Abbild des Gefühls, wenn morgens Im RJ die Sonne aufgeht (Glasfassade) und man zusammen mit all den anderen kKaputten die Nacht überstanden hat. Die letzeten 90 Sekunden des Tracks sind gekürzt. 2 Minuten Parplatzgeräusche wären doch etwas des Guten zuviel gewesen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.