Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.02.2019: Disgustable Youth | Pure Pop Pleasures: Singles Countdown 1987
-
AutorBeiträge
-
kinkster
pinball-wizardEs war ein Fehler von mir, The Housemartins nach der A-Capella-Nummer gleich abzuhaken. Beide von dir vorgestellten Songs finde ich großartig.
Tolle Platten, beide … eine dicke Kaufempfehlung und sonst nimm die „Now That’s What I Call Quite Good“
Ja, danke. Muss nach dem gehörten sein.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungherr-rossi„When Your Heart Is Weak“
Stimmt das war der andere
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Oh-oh, Roland, bist du sicher, dass das im Ranking vor Wonderful Life steht ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Niemals besser als „Wonderful Life“. Niemals.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich kenn den Song in- und auswendig. Und wusste nie, dass er von BLACK stammt? Na, da habe ich wohl nen Dauer-BLACKout gehabt
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinherr-rossi #17 BLACK – Everything’s Coming Up Roses Und noch einmal Colin Vearncombe. 1987 hatte er einen Lauf wie später nie wieder. (Auch er wird zum Sophisti Pop gerechnet – ein Begriff, den ich damals nicht kannte.)
den Begriff kannte ich bisher noch nicht…
--
mozzaNiemals besser als „Wonderful Life“. Niemals.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102YES!!!!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me#16 THE JESUS AND MARY CHAIN – April Skies
Die schottische Band um die Brüder Jim und William Reid mit einer tollen 60s-Hommage, die ich auch damals schon sehr mochte. (Ihre wüst lärmenden Anfänge habe ich erst später kennengelernt.)
--
JESUS AND MARY CHAIN! Die erkenne ich sofort
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinich auch.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medarf nicht fehlen…
--
Jetzt wird es eindeutig wieder besser
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02„Wonderful Life“ hatte ich mir Ende 1987 ehrlich gesagt leid gehört. Inzwischen schätze ich den Song wieder sehr, aber „Roses“ packt mich doch etwas mehr.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.