Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.12.2022: My Life 127 | Papas Musikbox | Allerhand Durcheinand 89
-
AutorBeiträge
-
soulpopeDa bin ich „Team Willy DeVille“ ….
Auch schön!
Guten Abend, Soulpope.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinkster
soulpope
zappa1
09 – The Jimi Hendrix Experience: Hey Joe; Single und US-Version „Are You Experienced“ (1967) Und noch mal ein Geburtstagskind, denn Jimi hätte in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag feiern können. „Hey Joe“, in den USA fiel die Single durch, gehört trotzdem zu den wohl bekanntesten und auch besten Aufnahmen. Ein Song, der oft gecovert wurde und die von Jimi dürfte wohl die beste sein, obwohl…, aber dazu nachher mehr.
Da bin ich „Team Willy DeVille“ ….
Souly … in der Tat auch eine feine Version
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
joliet-jake
soulpopeDa bin ich „Team Willy DeVille“ ….
Auch schön! Guten Abend, Soulpope.
…. bin zu spät …. my bad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)pipe-bowl
zappa110 – Deep Purple: Hey Joe; A.: Shades Of Deep Purple (1968)
Das war in der Tat zu erahnen. Die Orgel von Jon Lord ist so unique.
Fraglos.
Ich hätte allerdings auch Willy DeVille akzeptiert.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintime
pipe-bowl
zappa110 – Deep Purple: Hey Joe; A.: Shades Of Deep Purple (1968)
Das war in der Tat zu erahnen. Die Orgel von Jon Lord ist so unique.
Fraglos.
Ich hätte allerdings auch Willy DeVille akzeptiert.Dann sind wir jetzt schon zu viert
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18soulpopeDa bin ich „Team Willy DeVille“ ….
Ich auch.:)
--
herr-rossi
soulpopeDa bin ich „Team Willy DeVille“ ….
Ich auch.:)
… fünft
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1811 – Nazareth: The Ballad Of Hollis Brown; A.: Loud ’n‘ Proud (1973)
Und wie angekündigt, jetzt noch mal Nazareth.
„The Ballad Of Hollis Brown“ ist für mich der größte Nazareth-Moment, obwohl ich ihn nur selten höre, weil ich danach jedes mal fix und fertig bin. Auch auf dem Album ist es der Schluss-Track, denn danach braucht man erst mal Pause.
Abgesehen von der erschütternden Geschichte ist es hier auch die Produktion, die diesen Track so aufregend macht. Es ist natürlich der intensive Gesang von McCafferty, aber auch musikalisch wird da eine Spannung aufgebaut, eine Spannung, die man kaum ertragen kann. Wie sich da alles steigert, bis er dann alles rausschreit, wie gesagt, ich bin jedes mal kaputt danach.
Deshalb genug der Worte und einfach diese traurige Geschichte versuchen, auszuhalten!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102childintime
pipe-bowl
zappa110 – Deep Purple: Hey Joe; A.: Shades Of Deep Purple (1968)
Das war in der Tat zu erahnen. Die Orgel von Jon Lord ist so unique.
Fraglos. Ich hätte allerdings auch Willy DeVille akzeptiert.
Ebenfalls, wobei dessen Version mich schon leicht an die von Love von 1966 erinnert.
--
11 – Nazareth: The Ballad Of Hollis Brown; A.: Loud ’n‘ Proud (1973)
Hoch..Hochlicht ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Hollis! And his wife and his five children! Heftig!
Highlight! Thx, Franz!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHollis! And his wife and his five children!
Highlight! Thx, Franz!Der musste sein!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zappa1
11 – Nazareth: The Ballad Of Hollis Brown; A.: Loud ’n‘ Proud (1973) Und wie angekündigt, jetzt noch mal Nazareth. „The Ballad Of Hollis Brown“ ist für mich der größte Nazareth-Moment, obwohl ich ihn nur selten höre, weil ich danach jedes mal fix und fertig bin. Auch auf dem Album ist es der Schluss-Track, denn danach braucht man erst mal Pause. Abgesehen von der erschütternden Geschichte ist es hier auch die Produktion, die diesen Track so aufregend macht. Es ist natürlich der intensive Gesang von McCafferty, aber auch musikalisch wird da eine Spannung aufgebaut, eine Spannung, die man kaum ertragen kann. Wie sich da alles steigert, bis er dann alles rausschreit, wie gesagt, ich bin jedes mal kaputt danach. Deshalb genug der Worte und einfach diese traurige Geschichte versuchen, auszuhalten!
Auch ein superfeines Album ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… genialisches Cover von his Bobness
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
11 – Nazareth: The Ballad Of Hollis Brown; A.: Loud ’n‘ Proud (1973)Grandios und das Highlight des Abends. Ich habe dieses Jahr so viel Nazareth gehört wie seit den 80ern nicht mehr und muss feststellen, dass ich die Band zwischenzeitlich und für längere Zeit sträflich unterschätzt habe.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.