Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.12.2022: My Life 127 | Papas Musikbox | Allerhand Durcheinand 89
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlKlasse! Habe letztens auf ARTE auch die Doku zu „Morrison Hotel“ (sehr gut!) und anschließend das Doors-Konzert auf der Isle of Wight (gut!) gesehen. Gibt es beides noch in der Mediathek, falls es jemand verpasst hat.
Kann ich auch nur bestätigen. Lohnen beide sehr!
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungzappa1
04 – The Doors: Waiting For The Sun; A.: Morrison Hotel (1970)
Und gleich noch ein weiterer Track dieses phänomenalen Albums. Muss ich nicht viel dazu sagen, gehört sowieso zu den größten Doors-Tracks.Klasse.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.05 – AC/DC: Whole Lotta Rosie; A.: Let There Be Rock (1977)
„Er ist der Schöpfer dieser so schlichten wie unwiderstehlichen Riffs, die die australische Band so unverwechselbar gemacht haben. Malcolm Young ist das Metronom von AC/DC, der Garant des Gleichklangs, der Webstuhl des schweren soliden Teppichs, auf dem der ganze Sound der Band und die Soli seines Bruders fußen […] Die meisten Riffs für die Ewigkeit hat Malcolm Young erschaffen. Keine andere Band ist innerhalb von drei Sekunden so todsicher erkennbar wie AC/DC. Malcolm Young ist das Alleinerkennungsmerkmal von AC/DC.“
So schwärmte die SZ 2014 nach seinem Ausstieg aus der Band. Und da stimmt alles. Er hat den Sound dieser Band maßgeblich geprägtt.
In diesen Tagen jährte sich sein Todestag zum 5. mal, ein Grund, heute an ihn zu erinnern.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10205 – AC/DC: Whole Lotta Rosie; A.: Let There Be Rock (1977)
Was ein klasse Lauf
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Headbanging galore!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Mal solo, nur als Beispiel. Übermenschlich.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pipe-bowl
Headbanging galore!--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
05 – AC/DC: Whole Lotta Rosie; A.: Let There Be Rock (1977)Ein großer AC/DC Fan war ich nie, aber Rosie fand ich immer klasse.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Partykeller 1977! Wir auf den Knien! Mit der Angus-Luftgitarre!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killkinkster
pipe-bowl
Headbanging galore!Irre.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.06 – AC/DC: Baby Please Don’t Go; E.P.: ’74 Jailbreak (1984)
Auf dieser E.P. waren Stücke veröffentlicht, die bis dahin nur auf den australischen Versionen der LPs veröffentlicht wurden.
Dieser Blues-Standard von „Big Joe Williams“ wurde ja sehr zahlreich gecovert, aber es ist einfach so, keine Version kann mich so begeistern wie die von AC/DC. Gehört für mich zu den besten Aufnahmen der Band.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ach , dieser Track weckt allein durch den rFff so viele tolle Erinnerungen.
frisierte kleinkrafträder, erste Fahrten zu kinzerten , wo die Älteren dann achon mal den Wagen der Eltern fahren dzrften, Kellerfeten, Wilde Kneipen und Dorfragenleien.--
Heute ist Franz aber mit dem Fuß auf dem Gaspedal!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlPartykeller 1977! Wir auf den Knien! Mit der Angus-Luftgitarre!
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.