01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.11.2018: My Life 78: Joe Strummer | gypy goes jazz 78: Randy Weston

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 190)
  • Autor
    Beiträge
  • #10621821  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,108

    gypsy-tail-wind

    demon

    gypsy-tail-wind„Recorded for the Talented Listener“ – süss, nicht?

    Wo steht das? Aber die Musik eben war doch außerordentlich zahm – oder wurde das 1958 noch anders empfunden?

    Auf dem Frontcover oben links – vorhin gerade entdeckt … ausserordentlich zahm würde ich nicht sagen, von den Klangfarben, dem Arrangement her jedenfalls vielschichtiger als das meiste, was damals (oder sonst) zu hören war, aber besonders frei oder gewagt oder so ist das natürlich nicht.

    Geiler Spruch jedenfalls.
    Ich find ja dieses fleckige Rückcover so genial….so viel zu: talented listeners ;-)

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10621831  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    RANDY WESTON
    6. Uhuru Afrika, 5th Movement: Kucheza Blues (Randy Weston)

    Soli: Budd Johnson (ts), Benny Bailey (t), Jimmy Cleveland (tb), Gigi Gryce (as), Freddie Hubbard (t), Kenny Burrell (g), Randy Weston (p)

    Clark Terry (t, flh), Benny Bailey, Richard Williams, Freddie Hubbard (t), Slide Hampton, Jimmy Cleveland, Quentin Jackson (tb), Julius Watkins (frh), Gigi Gryce (as, fl), Sahib Shihab (as, bari), Jerome Richardson (saxes, picc), Budd Johnson (ts, cl), Yusef Lateef (ts, fl, ob), Cecil Payne (bari), Les Spann (fl, g), Kenny Burrell (g), Randy Weston (p), George Duvivier, Ron Carter (b), Max Roach, Charlie Persip, G.T. Hogan (d), Babatunde Olatunji (african perc), Candido Camero (cga), Armando Peraza (bgo), Melba Liston (arr)
    Bell Sound, New York, NYC, 17. & 18. November 1960
    von: Uhuru Afrika (Roulette, 1961; CD: Randy Weston – Mosaic Select 4, Mosaic, 3 CD, 2003)

    Oben das Originalcover von 1961, unten das eines Reissues von 1977.

    Randy Weston und Ron Carter (Photo: Herb Snitzer)

    Freddie Hubbard, Randy Weston und Melba Liston (von links) bei der Session zu Hubbards „Hub Cap“ (Blue Note) am 9. April 1961 (Photo: Francis Wolff)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621833  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Das Originalcover ist natürlich auch eine Art stilisierte Mbira:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Mbira

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621835  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Von den Solisten hier habe ich immerhin Benny Bailey (gerade an der Trompete), Burrell und Weston noch live gehört.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621837  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Burrell ist ja noch, aber in meiner Nähe war er leider schon lange nicht mehr. Vielleicht alles in allem mein liebster Jazzgitarrist überhaupt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621839  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-windDas Originalcover ist natürlich auch eine Art stilisierte Mbira:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10621841  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    demon

    gypsy-tail-windDas Originalcover ist natürlich auch eine Art stilisierte Mbira:

    Cooles Design, nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621843  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,366

    In meinem Umfeld hört eigentlich niemand Jazz. Ein Jammer, was die Welt verpasst – und ich habe in Grunde genommen ja auch keine Ahunung. :-(

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10621845  | PERMALINK

    sonnyr

    Registriert seit: 16.09.2009

    Beiträge: 4,943

    Tolle Rythmus Grooves das gerade – Afrika meets 50ties Jazz

    --

    Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”
    #10621847  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    JOHNNY COLES
    7. Babe’s Blues (Randy Weston)

    Johnny Coles (t), Randy Weston (p), Peck Morrison (b), Charlie Persip (d)
    Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 13. April 1961
    von: The Warm Sound (Epic, 1961; CD: Koch Jazz, 1995)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621849  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,108

    gipettoIn meinem Umfeld hört eigentlich niemand Jazz. Ein Jammer, was die Welt verpasst – und ich habe in Grundw genommen ja auch keine Ahunung.

    geht mir eigentlich auch so. niemand kennt überhaupt Miles oder Parker, Coltrane oder Weather Report. will ich zuhause mal ein bisschen Jazz hören (von dem wenigen was ich im Haus habe), muss ich Kopfhörer benutzen, weil sonst gibts Mecker von allen Seiten.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10621857  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-windCooles Design, nicht?

    Mutiger als das von 1977 !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10621859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,415

    Johnny Coles war 1964 in der Band von Mingus … aber er kippte leider mitten in einem Konzert kurz nach Beginn der Europa-Tour vom Stuhl und konnte den Rest der Tour nicht mitmachen … ein anderer Musiker der Band, Eric Dolphy, blieb nach der Tour in Europa zurück und starb dort wenig später …

    Und wenn ich bei den Trompetern bin: Vorhin sass auch Richard Williams, ein anderer Mingus-Favorit, in der Band … und sowohl Idrees Sulieman (den wir heute leider nicht hören, er ist auf ein paar frühen Weston-Aufnahmen dabei, auf „Little Niles“ nur auf einem Track, obwohl sein Name auf dem Cover gleich gross steht wie die Namen der anderen) als auch Ray Copeland (den wir schon hörten und nochmal hören werden) waren auch Lieblingstrompeter von Monk, nicht nur von Weston.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10621861  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    7. Babe’s Blues (Randy Weston)
    Johnny Coles (t), Randy Weston (p), Peck Morrison (b), Charlie Persip (d)
    Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 13. April 1961
    von: The Warm Sound (Epic, 1961; CD: Koch Jazz, 1995)

    schön, wie das swingt und groovt !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10621863  | PERMALINK

    sonnyr

    Registriert seit: 16.09.2009

    Beiträge: 4,943

    gypsy-tail-wind JOHNNY COLES 7. Babe’s Blues (Randy Weston) Johnny Coles (t), Randy Weston (p), Peck Morrison (b), Charlie Persip (d) Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 13. April 1961 von: The Warm Sound (Epic, 1961; CD: Koch Jazz, 1995)

    Frage: Auf dem Cover steht „Kenny Drew / Piano“ – wie erklärt sich das?

    --

    Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 190)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.