Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.11.2012 "My Life Vol. 20" & "Raw Air Vol. 61" & "Kopfkino Vol. 55"
-
AutorBeiträge
-
scorechaserHeute startet der 23.
Und nicht ein schlechter darunter.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungBlitzkrieg BettinaSehr ungewöhnlicher Bond-Song…
Finde ich auch. Aber warum? Feminin, ohne lasziv zu sein?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNatsumeUnd nicht ein schlechter darunter.
Wobei ich letztens „Licence To Kill“ gesehen habe, und erschrocken bin, wie zäh der an manchen Stellen doch ist.
Ach ja, und „The Man With The Golden Gun“ hatte ich nicht so dolle in Erinnerung.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraNatsumeUnd nicht ein schlechter darunter.
Oops. Ich glaube, ich muss nochmal angreifen bei James Bond. Mein Erinnerungsvermögen scheint mich da wohl deutlich zu trügen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHerr RossiA-ha. Das ist natürlich einer der besten Bond-Songs.
noch nie gehört…Er spielt sehr schön mit den Standards und klingt doch ganz eigen.
exakt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.8. John Barry – Ice Chase – „The Living Daylights“, 1987
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser8. John Barry – Ice Chase – The Living Daylights“, 1987
Das klingt jetzt aber wieder ganz typisch!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.scorechaser8. A-ha – The Living Daylights, 1987
Mein erster Bond im Kino! :sonne:
Echt?
Meiner war der mit Grace Jones – und der Verschrottung des 604. Tut mir heute noch weh, das zu sehen.
Wie a-ha schon zeigt. Die Produzenten hatten immer den Finger am Puls der Zeit. Egal ob das Duran Duran oder Paulchen McCartney war. Einfach klasse.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.War noch nie großer Bond-Fan, kenne auch nur ein paar.
Die ich wirklich mag sind „Goldfinger“ und „Im Angesichts des Todes“.
Was im ersten Fall vor allem an Gert Fröbe, im anderen Fall vor allem an Grace Jones liegt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102DemonDas klingt jetzt aber wieder ganz typisch!
Das war Barrys letzter Bond Score leider.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDemonEinen der Bond-Flilme hab‘ ich mal nur deshalb angesehen,
weil in einem Werbevorspann ein Kumpel mitspielte :lol:Das wäre für mich auch einer der wenigen Gründe, einen Bond-Film im Kino anzuschauen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?grandandtEcht?
Meiner war der mit Grace Jones – und der Verschrottung des 604. Tut mir heute noch weh, das zu sehen.
Wie a-ha schon zeigt. Die Produzenten hatten immer den Finger am Puls der Zeit. Egal ob das Duran Duran oder Paulchen McCartney war. Einfach klasse.
Yepp, die wollten mich in den Film nicht reinlassen, weil ich meinen Ausweis vergessen hatte… :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBin nun nicht der große James Bond-Fan. Aber ich höre gern zu.
--
Radio StoneFMpipe-bowlOops. Ich glaube, ich muss nochmal angreifen bei James Bond. Mein Erinnerungsvermögen scheint mich da wohl deutlich zu trügen.
Dann fang aber bitte nicht mit Lazenby und Dalton an,
ich will hier ja nicht unglaubwürdig erscheinen. Für die
beiden braucht man ein dickes Bond-Fell.--
9. Duran Duran – A View To A Kill, 1985
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.