Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.09.2011 "DIN-A-Null reloaded" & "PPP" & "Walters Nachtrock 15"
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Zappa1Irgendwie pack ich Radiohead nicht mehr. Aber ich glaube, das liegt an Thom Yorkes Stimme, die mich total nervt. War früher nicht so. Seltsam! Geht mir ähnlich, nach Amnesiac war bei mir irgendwie die Luft raus. -- Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.de- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 09. Amon Düül II – Traveller 
 Album: Hijack (1974)-- grizzDie Band bewegte sich damals im Umfeld von Ata Tak und deren Bands. 
 Mal sehen, vielleicht spiele ich demnächst mal was von ihnen.Bin gespannt. -- grizzDanke, der Termin ist so eingetragen! Super, danke!   -- Zappa1Irgendwie pack ich Radiohead nicht mehr. Aber ich glaube, das liegt an Thom Yorkes Stimme, die mich total nervt. War früher nicht so. Seltsam! In den 90ern konnte ich auch einiges mit Radiohead anfangen, auch wenn ich nie Fan war, da hatten sie noch Songs und Melodien. Es gibt natürlich Musik, die auch ohne klassische Songstruktur „funktioniert“, aber da gibt es andere, die die interessanteren Sounds als Radiohead haben, konnte man ja erst vorgestern bei Flint hören. -- Hallo! -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grizz09. Amon Düül II – Traveller 
 Album: Hijack (1974)Sehr schön! Hätte nicht gedacht, dass das Amon Düül sind. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grandandtHallo! Hallo, Andreas! -- Herr Rossi…die die interessanteren Sounds als Radiohead haben, konnte man ja erst vorgestern bei Flint hören. :liebe:;-) War nie so der große Radiohead Fan, aber einige von Thom Yorkes Collabos mit anderen Künstlern in letzter Zeit fand ich sehr hörenswert. Besonders „… And The World Laughs With You“ zusammen mit Flying Lorus war sehr toll. Aber auch anderes… -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 10. The Olivia Tremor Control – Gypsium Oil Field Fires 
 Split Single mit Apples in Stereo (1994)-- sparchGeht mir ähnlich, nach Amnesiac war bei mir irgendwie die Luft raus. Herr RossiIn den 90ern konnte ich auch einiges mit Radiohead anfangen, auch wenn ich nie Fan war, da hatten sie noch Songs und Melodien. Es gibt natürlich Musik, die auch ohne klassische Songstruktur „funktioniert“, aber da gibt es andere, die die interessanteren Sounds als Radiohead haben, konnte man ja erst vorgestern bei Flint hören. Ich glaube, bei mir ist es wirklich die Stimme, die ich nicht mehr ertrage. 
 „Let Down“ z,B. habe ich geliebt. Hab’s neulich gehört und war genervt.
 Am liebsten würde ich immer sagen: „Dann heul doch!“ wenn ich Yorke höre…-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102grizz10. The Olivia Tremor Control – Gypsium Oil Field Fires 
 Split Single mit Apples in Stereo (1994)schrammelig, lässig, geil. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 11. Micah Blue Smaldone – The Orchad 
 Album: Live in Belgium (2007)-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 12: Captain Beefheart & The Magic Band – Grow Fins 
 Album: The Spotlight Kid (1972)-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grizz12: Captain Beefheart & The Magic Band – Grow Fins 
 Album: The Spotlight Kid (1972):liebe: -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




