Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan 21. Hanne Boel – Don’t know much about love (J. Hiatt); A new kinda Soul, 2008.
Der Song ist hier wesentlich opulenter arrangiert als bei Hiatt. Wow.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Werbungmozza
pinball-wizard
kinkster
pinball-wizardIhr dürft den Song mögen! Kein Problem! Ich mags dennoch nicht!
Kein Problem
Klaro. Wäre ja auch Quatsch, immer einer Meinung sein. Lieber ehrlich bleiben
Ich muss sagen, dass ich außerordentlich tolerant bin. Ich gestatte jedem Menschen, meiner Meinung zu sein!
Dann werde ich es lieben, rein aus Prinzip grundsätzlich nicht deiner Meinung zu sein. Auch wenn es Bullshit ist
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinlucy-jordan
mozza
radiozettlHoppla. Ich habe damals auch ein Konzert von der „Wildest Dreams“-Tour gesehen. Mein erstes Konzert von einem international bekannten Künstler. Die Tour-Band war klasse.
Im Müngersdorfer Stadion?
Genau da!
Das Album „Wildest Dreams“ hatte ich mir damals gekauft und war begeistert. Müsste ich mich mal wieder auflegen.
Ich besitze es auch, aber mit den Sachen tue ich mich ein bisschen schwer…
Hab sie noch als Vinyl und immer in Ehren gehalten gute Platte.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Revenge ist ein ziemlich gutes Album. Mein Favorit davon ist „Thorn In My Side“. Mit einem geilen Saxofon-Solo.
--
Don't think twice / Shake it on ice22.
Und dann nach England! Wer die Eurythmics als reine 80er Synth-Pop-Band ansieht, den werde ich vielleicht überraschen. Mit „Revenge“ legen sie 1986 ein Album vor, das sich an Rock- und Popstrukturen vornehmlich der 60er Jahre ausrichtet, was die heimische Kritik mäkelig aufnahm. Der erste Song „Missionary man“, den ich spielen werde, bescherte Annie Lennox und Dave Stewart 1987 hingegen einen Grammy in der Sparte „Beste Darbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang – Pop“, und wie grandios dieser Titel ist, das erfuhren wir Ende der 90er in einer Kopenhagener Musikkneipe, als er von einer Männerband namens Naughty Nipples interpretiert wurde.
Eurythmics – Missionary man (D, Stewart, A. Lennox); Revenge, 1986.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurythmics
https://de.wikipedia.org/wiki/Revenge_(Eurythmics-Album)
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.Das sind die Eurythmics?
Wow, dasgippsdochgarnicht !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizard
mozza
pinball-wizard
kinkster
pinball-wizardIhr dürft den Song mögen! Kein Problem! Ich mags dennoch nicht!
Kein Problem
Klaro. Wäre ja auch Quatsch, immer einer Meinung sein. Lieber ehrlich bleiben
Ich muss sagen, dass ich außerordentlich tolerant bin. Ich gestatte jedem Menschen, meiner Meinung zu sein!
Dann werde ich es lieben, rein aus Prinzip grundsätzlich nicht deiner Meinung zu sein. Auch wenn es Bullshit ist
--
Don't think twice / Shake it on icepinball-wizard
mozza
pinball-wizard
kinkster
pinball-wizardIhr dürft den Song mögen! Kein Problem! Ich mags dennoch nicht!
Kein Problem
Klaro. Wäre ja auch Quatsch, immer einer Meinung sein. Lieber ehrlich bleiben
Ich muss sagen, dass ich außerordentlich tolerant bin. Ich gestatte jedem Menschen, meiner Meinung zu sein!
Dann werde ich es lieben, rein aus Prinzip grundsätzlich nicht deiner Meinung zu sein. Auch wenn es Bullshit ist
Doch hin und wieder .. aber nicht zu oft kann man schon mozza‘s Meinung sein
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Hilfe! Es ist spät, und ich mache Fehler über Fehler!
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.Die Eurythmics …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01kinkster
Doch hin und wieder .. aber nicht zu oft kann man schon mozza‘s Meinung sein
Mit nicht-virtuellen Gegenübern diskutiere ich das notfalls alles aus im persönlichen Gespräch…..
--
Don't think twice / Shake it on ice23.
R.L. Burnside – It’s bad you know (R. L. Burnside, T. Rothrock); Come on in, 1998.
Die Eurythmics also mit einer Bluesnummer mit Gospeleinschlag… da lege ich gerne nach mit einer Bluesnummer mit Synthie-Einschlag, und das bedeutet natürlich wieder R.L. Burnside mit einem Titel aus seinem grandiosen „Come on in“ von 1998, und ich spiele „It’s bad you know“, ein Song, der auch Eingang fand in den Soundtrack einer Soprano-Folge.
https://en.wikipedia.org/wiki/R._L._Burnside
https://en.wikipedia.org/wiki/Come_On_In_(album)
--
Say yes, at least say hello.Revenge fand ich nicht so toll. Missionary Man gefällt mir aber sehr. Bin gerade aber fasziniert über die stilistischen Wendungen und Drehungen zu dem Thema, Marion. Bei mir wären sie sicherlich anders ausgefallen. Das finde ich aber auch das tolle an StoneFM: nämlich, dass jeder DJ es anders machen würde – und damit seine persönliche Handschrift aufdrückt. Ich finde, das macht StoneFM aber auch aus
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinlucy-jordan23. R.L. Burnside – It’s bad you know (R. L. Burnside, T. Rothrock); Come on in, 1998. Die Eurythmics also mit einer Bluesnummer mit Gospeleinschlag… da lege ich gerne nach mit einer Bluesnummer mit Synthie-Einschlag, und das bedeutet natürlich wieder R.L. Burnside mit einem Titel aus seinem grandiosen „Come on in“ von 1998, und ich spiele „It’s bad you know“, ein Song, der auch Eingang fand in den Soundtrack einer Soprano-Folge. https://en.wikipedia.org/wiki/R._L._Burnside https://en.wikipedia.org/wiki/Come_On_In_(album)
hammer song
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordan22. Eurythmics – „Missionary man“
„Revenge“ ist mein bevorzugtes Album von den Eurythmics, weil es so rockig ist. Produzent Dave Stewart hat dann aber vor dem nächsten Album die Backing Band um den Harmonikaspieler Jimmy Zavala an seinen Klienten Feargal Sharkey weitergegeben und der Synth kam wieder in den Vordergrund. Ob ich dann lieber Beethoven höre, steht aber auf einem anderen Blatt
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.