Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.06.19 : Damaged Goods #8 (Wh. vom 21.04.12) / TGotHV: Dead or alive
-
AutorBeiträge
-
Kurtis Blow – The Breaks … hervorragend damit hatte ich heuer gar nicht gerechnet
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungpinball-wizardBlame it on the Boogie mochte ich noch nie. Was den Gesamteindruck dieser grandiosen Sendung aber in keiner Weise trübt.
Es ist wirklich der einzige Titel mit Michael Jackson, den ich besitze, denn den mag ich eigentlich nicht sonderlich. Aber „Blame it on the boogie“ finde ich absolut okay!
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan18.
Als Nächstes mal wieder Hip-Hop, und diesmal ein echter Klassiker von 1980. 1980? Doch, doch! Diese Musikrichtung hat auch schon eine lange Geschichte! Es wäre also mal ganz schön, wenn hier nicht immer so getan würde, als sei diese Musik gerade wie ein fieser Meteor vom Himmel geplumpst. Diese Musik ist immerhin seit fast vierzig Jahren die Musik, der schwarze Menschen in den USA lauschen. Wir hören also gleich Kurtis Blow mit „The Breaks“, und Kurtis Blow war in allem ein Pionier, auch was den Hip-Hop-Style anging mit viel Bling-Bling um den Hals und edlen Steinchen auf den Schneidezähnen. Kurtis Blow – The Breaks (J. B. Moore, R. Ford, K. Blow, R. Simmons, L. Smith); Let’s dance, 1980 / 1990. https://en.wikipedia.org/wiki/Kurtis_Blow https://de.wikipedia.org/wiki/The_Breaks
Wahrscheinlich hätte ich mit Rap schon viel früher etwas anfangen können, hätte ich Kurtis Blow anstelle dieses langweiligen Rappers Delight damals schon kennengelernt. The Breaks ist toll -und das dazugehörige Album auch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinmozzaDieser Old School – Hip Hop ist ziemlich charmant.
+1
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Mir war damals ehrlich gesagt noch nicht klar, dass das ein neues Genre ist (aber als 12-jähriger ist man vielleicht auch entschuldigt ;-). „The Breaks“ und „Rapper’s Delight“ konnte man ja auch als Disco-Knaller hören.
--
lucy-jordan18. Als Nächstes mal wieder Hip-Hop, und diesmal ein echter Klassiker von 1980. 1980? Doch, doch! Diese Musikrichtung hat auch schon eine lange Geschichte! Es wäre also mal ganz schön, wenn hier nicht immer so getan würde, als sei diese Musik gerade wie ein fieser Meteor vom Himmel geplumpst. Diese Musik ist immerhin seit fast vierzig Jahren die Musik, der schwarze Menschen in den USA lauschen. Wir hören also gleich Kurtis Blow mit „The Breaks“, und Kurtis Blow war in allem ein Pionier, auch was den Hip-Hop-Style anging mit viel Bling-Bling um den Hals und edlen Steinchen auf den Schneidezähnen. Kurtis Blow – The Breaks (J. B. Moore, R. Ford, K. Blow, R. Simmons, L. Smith); Let’s dance, 1980 / 1990. https://en.wikipedia.org/wiki/Kurtis_Blow https://de.wikipedia.org/wiki/The_Breaks
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldemonzu Quincy Jones: klick das wär‘ doch was für dich, @lucy-jordan !
Auf alle Fälle! Ich werde mir den Sendedonnerstag mal herunterladen (lassen). Leider habe ich an dieser Sendung gestrickt, denn ich war richtig gut spät dran diesmal.
--
Say yes, at least say hello.19.
Meine liebste schwarze Gesangsgruppe, das waren sicherlich die Temptations. Nun habe ich nahezu alles Wichtige von ihnen auf LP, und von daher dürfen nun Stellvertreter von CD ran, aber was für welche! Als Elton John 1993 sein Kollaborationsalbum “Duets” herausbringt, da hat er sich auch für einen Temptations-Song ins Studio begeben, und zwar mit Ex-Eagle Don Henley, und zusammen sang man „Shakey ground“, den letzten Song, mit dem die Temptations 1975 die Billboard Charts stürmten. Und die beiden weißen Sänger machen das frappierend gut und haben überhaupt eine mächtig tolle Band im Hintergrund!
Don Henley & Elton John – Shakey ground (J. Bowen, E. Hazel, A. Boyd); Duets, 1993.
https://en.wikipedia.org/wiki/Duets_(Elton_John_album)
https://en.wikipedia.org/wiki/Shakey_Ground
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan
pinball-wizardBlame it on the Boogie mochte ich noch nie. Was den Gesamteindruck dieser grandiosen Sendung aber in keiner Weise trübt.
Es ist wirklich der einzige Titel mit Michael Jackson, den ich besitze, denn den mag ich eigentlich nicht sonderlich. Aber „Blame it on the boogie“ finde ich absolut okay!
Der große MJ -Fan bin ich sicherlich nicht. Die meisten Sachen mag ich nicht. Es gibt aber positive Ausnahmen – und Don’t Stop(Till You Get Enough) liebe ich. Mit dem Song hat er sich für mich unsterblich gemacht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMozza sagt:
--
Don't think twice / Shake it on icedemon
mozzaDieser Old School – Hip Hop ist ziemlich charmant.
+1
+2+3+4+5
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHallo.
--
Don Henley & Elton John – Shakey ground … zwei Weißbrote die das schon gut meistern
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01lucy-jordan
demonzu Quincy Jones: klick das wär‘ doch was für dich,lucy-jordan !
Auf alle Fälle! Ich werde mir den Sendedonnerstag mal herunterladen (lassen).
oh, ich meinte, ob du nicht das Quicy-Jones-Special produzieren möchtest
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@ Marion
Auf dem Foto ist aber nicht Don Henley zu sehen, sondern Glenn Frey!
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.