Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.03.2018: My Life 71 | Old New Songs 21 | gypsy goes jazz 65
-
AutorBeiträge
-
StoneFM, 01.03.2018, 22–23 Uhr
gypsy goes jazz 65
Chicago Tenors, Teil 3
DJ: Flurin CasuraLink zur Sendungseinführung:
http://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/4738-180301-ggj-65Herzlich willkommen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungLE SUN RA AND HIS ARKESTRA
1. Saturn (Sun Ra)Hobart Dotson (t), Bo Bailey (tb), Marshall Allen, James Spaulding (as, fl, perc), John Gilmore (ts, perc, voc), Pat Patrick (bari, fl, perc), Charles Davis (bari, perc), Le Sun Ra (p, elp, celesta, gong), Ronnie Boykins (b, voc), William Cochran (d), Hattie Randolph (voc)
El Saturn Studio, Chicago, IL, März 1959
von: Jazz in Silhouette (El Saturn, 1959; CD: Evidence, 1991)Anmerkung: im CD-Booklet wird als Aufnahmedatum „1958“ angegeben, statt Bo Bailey wird Julian Priester als Posaunist geführt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVielen, vielen Dank ihr Lieben, es war auch mir wieder eine besondere und große Freude!
Playliste Old New Songs #21:
zuletzt geändert von pheebee
1. The Pretenders – Precious (1980)
2. Michael Des Barres – Living in the USA (2018)
3. Sloan – The Day Will Be Mine (2018)
4. Rusty Anderson Afternoon – Colleen (2016)
5. Garland Jeffreys – Venus (2017)
6. Rodriguez – To Whom It May Concern (1971)
7. Izzy Stradlin – Baby Rann (2012)
8. The Primitives – I’ll Trust The Wind (2017)
9. Andrea Van Kampen – Two Stupid Kids (2016)
10. Cold Fronts – Never Been To Paris (2017)
11. Paul Weller – Nova (2017)
12. Shopping – Control Yourself (2017)
13. Turin Brakes – Would you Be Mine (2018)
14. Spoon – Knock Knock Knock (2014)
15. John Lennon – Just Because (1975)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Thx Oliver, feinste Unterhaltung in bestem Sinne. Und ja, ich mag deine hanseatische Stimme, so gelassen…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Bezeichnung „Arkestra“ habe ich bisher immer nur bei Sun Ra gelesen.
--
pheebee
13. Spoon – Knock Knock Knock (2014)
14. Turin Brakes – Would you Be Mine (2018)umgekehrt (wird ein Schuh daraus)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Etwas zu spät, aber grad noch rechtzeitig – guten Abend zusammen
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”august-ramoneThx Oliver, feinste Unterhaltung in bestem Sinne. Und ja, ich mag deine hanseatische Stimme, so gelassen…
Danke, August!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ha! Endlich lerne ich mal was über den Musiker mit dem ausgefallenen Künstlernamen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sonnyrEtwas zu spät, aber grad noch rechtzeitig – guten Abend zusammen
Georg, sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.GEORGE FREEMAN
2. Must Be, Must Be (Robin Kenyatta)Kalaparusha Maurice McIntyre (ts), Lester Lashley (tb), George Freeman (g), Robert Pierce (org), Billy Mitchell (d)
Chicago, IL, 11./12. März 1969
von: Birth Sign (Delmark, 1972; CD: 1993)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademon
pheebee
13. Spoon – Knock Knock Knock (2014)
14. Turin Brakes – Would you Be Mine (2018)umgekehrt (wird ein Schuh daraus)
stimmt, ich hab tatsächlich einen Fehler gesucht, aber nicht wieder gefunden.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demonHa! Endlich lerne ich mal was über den Musiker mit dem ausgefallenen Künstlernamen!
… und noch besser: gleich hörst Du ihn auch spielen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke für die wunderbar abwechselungsreiche Sendung, Oliver. Hat wieder Spaß gemacht!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gypsy-tail-wind
GEORGE FREEMAN
2. Must Be, Must Be (Robin Kenyatta)
Kalaparusha Maurice McIntyre (ts), Lester Lashley (tb), George Freeman (g), Robert Pierce (org), Billy Mitchell (d)
Chicago, IL, 11./12. März 1969
von: Birth Sign (Delmark, 1972; CD: 1993)Ich liebe diesen warmen Orgelklang. Tolles Stück, hat etwas surreales.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.