Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.01.08 “Guitars Galore” & “Versus” “You hit me with a flower”
-
AutorBeiträge
-
Bei den Mindbenders hört man ab und zu Original-Knacken – ist ein Single-Rip.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungLucy JordanSingt da Spencer selbst?
Ich vermute es. Die Single erschien Anfang 1968.
Edit: Ray Fenwick ist wahrscheinlicher, stimmt, Rudi.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mistadobalina13. The Mindbenders – Uncle Joe, The Ice Cream Man
wow, toller beat!!! :sonne:
--
Auch ganz toll und wieder: nie zuvor gehört!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue14. The Who – Pictures Of Lily
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan WölferDirk, starte Mistas Sendung doch einfach nochmal danach. Wäre doch schade drum, oder?
Nimms mir nicht übel, mir reicht’s dann für heute!
@ Gaby
Wir können diese Sendung durchaus am einem Samstag wiederholen, wenn du magst!
--
Mistadobalina14. The Who – Pictures Of Lily
Das liebe ich natürlich sehr.
--
Joliet JakeRay Fenwick?
Wer ist das???? Mal ganz zaghaft gefragt?
--
Say yes, at least say hello.grizzNimms mir nicht übel, mir reicht’s dann für heute!
@ Gaby
Wir können diese Sendung durchaus am einem Samstag wiederholen, wenn du magst!
Wenn das Interesse groß genug ist, gern. Aber es gibt ja auch noch sowieso einen zweiten Teil. Und wenn ihr wollte auch einen dritten..
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ich erinnere mich, dass ich mit diesem Song meinen Banknachbarn in der Schule ziemlich malträtiert habe. Während er sich auf den Satz des Pythagoras zu konzentrieren versuchte, sang ich ihm mit sich überschlagender Stimme „Pictures Of Lily“ vor. Was für Bilder da gemeint waren, war mir in meiner pubertären Naivität gar nicht klar. Zu einer Fünf in Mathe hat es aber gereicht. The Who gehören spätestens seit dieser Single zu meinen Favoriten unter den englischen Sixties Bands. Ihre früheren Werke lernte ich natürlich erst später kennen. Auch bei „Lily“ war es ein besonderer Sound, der mich reizte. John Entwhistle spielt da eine Tuba oder ein Waldhorn im Hintergrund. Aber natürlich war und ist es in erster Linie der Gitarrensound und das ungeheuer dynamische druckvolle Schlagzeugspiel von Keith Moon, das einen hier anspringt, wie bei vielen anderen Aufnahmen von The Who auch. Die B-Seite ist durch ihren erdigen Basssound besonders beeindruckend. Überhaupt sollte man John Entwhistles Beiträge zum Gesamtwerk der Band keinesfalls unterschätzen. Sowohl seine gelegentlich als B-Seite verwerteten Kompositionen wie auch seine prägnantes Bassspiel gehören dazu wie Petes Windmühlenarm und Rogers kraftvolle Stimmbänder.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!15. The Warm Sounds – Sticks and Stones
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Lucy JordanWer ist das???? Mal ganz zaghaft gefragt?
britischer Gitarrist, Studiomusiker und Produzent.
Hatte z.B. seinen Platz in der SDG nach Winwood, hat dabei viele der Songs geschrieben.Nachtrag: auch in der Ian Gillan Band, glaub ich.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Ihr Lieben! Auch mich rafft die Müdigkeit dahin … Neujahrstag ist nicht der beste Platz für eine Sendung :lach: ! Danke an die beiden DJs und Dirk! Und :bis_bald: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIhr Lieben! Auch mich rafft die Müdigkeit dahin … Neujahrstag ist nicht der beste Platz für eine Sendung :lach: ! Danke an die beiden DJs und Dirk! Und :bis_bald: !
:wave:
--
Lucy JordanWer ist das???? Mal ganz zaghaft gefragt?
Der Gitarrist und Sänger Ray Fenwick stieß zur Spencer Davis Group nach dem Weggang von Steve und Muff Winwood. Später spielte er in der Ian Gillan Band.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.