Re: Wanda – Bussi

#9593653  | PERMALINK

kukolorum

Registriert seit: 08.08.2006

Beiträge: 205

Ich finde die neue Wanda großartig! Wie hier schon geäußert, schleichen sich die Melodien langsam in den Schädel. Man erwischt sich immer öfter beim Pfeifen des ein oder anderen Refrains. Musikalisch beweisen sie Kontinuität. Die Gitarren jaulen, das Klavier klimpert, der Background-Chor schafft Dramaturgie. Und nicht zuletzt ist da die unverwechselbare Stimme mit dem charmanten Wiener Slang. Ich kann keinen großen Qualitätsabfall im Vergleich zu ‚Amore‘ erkennen, auch wenn die Texte an der ein oder anderen Stelle etwas arg zusammengeschustert wirken. Aber so entscheidend sind doch die Texte nun auch wieder nicht. Es geht um die Höhen und Tiefen im Leben, Sinnkrisen, zerflossene Lieben, zu viel Alkohol. Ich glaube damit wäre auch das Themenspektrum der meisten Überbands in der Geschichte der Popmusik ziemlich passend umschrieben. Auch dieses Rumnörgeln über angeblich zu durchsichtig konstruierte Songs finde ich irgendwie merkwürdig. Songs wie „1, 2, 3, 4“ haben doch die Stones, Springsteen oder die Ramones dutzendweise aufgenommen. Und warum auch sollte Rock’n’Roll immer so kopflastig sein? Ich zumindest kann mir nicht immer nur bedeutungsschwangere Epen anhören, in denen das Elend der Welt besungen wird. Ich muss hin und wieder auch einfach mal Wildes und Witziges hören. Das Elend ist eh schon gegenwärtig genug. Dass es neben diesen ganzen erfolgreichen, schnulzenträllernden Hipstern, die die Charts bevölkern, mal wieder ein paar junge Wilde gibt, freut mich ungemein. Wie hieß es schon so treffend bei den Rodgau Monotones (in den 80ern!): „Wir brauchen mal ’ne Pause von der Coolness und der ewigen Besonnenheit“. Die Tickets für Wanda live in Dortmund im Dezember hängen an der Pinwand. Und bis dahin werde ich textsicher sein und alle Refrains mitgröhlen können. Prost!

--

Everyone is a setting sun.