Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel › Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel
Monroe StahrStattdessen lese ich hier zum etwa zehnten mal, dass du dich ausserstande siehst, gute von schlechten Texten zu unterscheiden, solange dir der Gesamtzusammenhang fehlt.
Blödsinn. Ich habe DEs „Andrea Berg-Elchtest für peinliche Texte“ diskutiert, während Du hier alle fünf Posts einwenden musstest, was Deiner Meinung nach nicht das Thema ist.
Dafür hast du ja auch mein Mitgefühl und wir sind sicher alle froh, dass du kein Songtexter geworden bist (kann das mal jemand interpretieren, ich weiß nicht ob mein Text gut ist…)
Du brauchst Wiederholungen, ja? Ich habe mehrfach gesagt, dass der Text von „Diamonds“ gut ist, wenn auch sicher nicht herausragend. Und hör bitte mit dem albernern „wir“ auf, ausgerechnet Du als Einzelgängerdarsteller …
DE64625
Aber von meiner Seite beende ich die Diskussion, da ich nichts mehr hinzuzufügen habe. Es ist einfach alles gesagt
Rossi hab doch einfach das letzte Wort und schmück Dich mit dem Titel. „Der, der den Beweis durch letztes Wort erbracht hat, dass der Text von „These arms of mine“ nicht besser als der von „Diamonds“ ist“
Kindische Reaktion.
linnIst nicht dasselbe in Grün. Du bist ein Verfechter des „it´s the singer, not the song“
In bestimmten Fällen: Ja (wobei beim Song an sich ja auch die Melodie keine unwesentliche Rolle spielt). Ansonsten gibt es selbstverständlich Songs, die textlich herausragen, unabhängig vom Interpreten. Aber lassen wir das, nach den Posts von DE und Monroe Stahr hab ich die Lust verloren.
--