Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

#8914815  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Herr Rossi Ein Track wie „Diamonds“ stammt dagegen aus der Gegenwart und klingt eben nicht so, wie schon tausendmal gehört. Hör doch zum Beispiel mal hin, wie die Zeile „Shine bright like a diamond“ hier zum Klingen gebracht wird. Sia Furler weiß, wie Wörter klingen. Sie ist keine tiefschürfende Texterin, aber sie hat ein Ohr für den Sound der Wörter.

Naja, neu erfunden hat sie die Pop-Musik damit aber auch nicht. Besonders aufregend finde ich „Diamonds“ nicht.

DE64625Und es gibt sicher Leute, die finden „(I can’t get no) Satisfaction“ von Devo viiiiieeeeel besser als von den Stones oder von Otis Redding, womit auch der Kontext der Interpretation letztlich auf Geschmacksfragen zurückgeworfen wird.

Natürlich! Besser als die Otis-Version sowieso, die fand ich noch nie besonders aufregend.

Die Stones-Version mag für den Jugendlichen aus dem Jahr 1965 sicherlich ein besonderes Erweckungserlebnis gewesen sein, aber da war ich fünf und mit Satisfaction welcher Art auch immer hatte ich noch nicht viel am Hut…

Für uns Jugendliche der 70er war die Stones-Version zwar ein Party-Kracher, aber die große Bedeutung konnte er für uns nicht mehr haben.
Das war bei der Devo-Version völlig anders, da war ich 17 und sie traf völlig meinen Nerv und den Nerv der Zeit.

Würde ich in jeder Hinsicht immer der Stones-Version vorziehen.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102