Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Tamino ist in der Tat ziemlich leicht geraten und nicht immer überzeugend („Dies Bildnis“ funktioniert wirklich nicht recht), aber davon abgesehen finde ich die Aufnahme sehr schön. Lebendig und engagiert gespielt, Pamina (Rosa Mannion) und Papageno (Anton Scharinger) sind exzellent, Sarastro (Reinhard Hagen) und der Sprecher (Willard White) ebenfalls sehr gut. Die drei Jungs, die die drei Knaben geben, haben etwas Mühe mit dem Akzent, diesbezüglich gibt’s im zweiten Akt noch ein par weitere Schwachstellen, leider ist auch der Monostatos von Steven Cole eine weitere Schwachstelle (grässlicher Akzent, auch wenn er an sich eine schöne Stimme hätte, aber die Betonung ist so falsch, dass auch der Gesang darunter leidet), und die Dialoge der Dessay und der Mannion hätte man wohl besser auch Schauspielerinnen überlassen (wie das bei einigen kleineren Rollen und dem Sprecher gemacht wurde). Die Papagena ist mir etwas zu komödiantisch, aber stört nicht weiter, Papageno ist ähnlich und hervorragend, das passt schon.
Insgesamt eine sehr feine Aufnahme mit Raum und Transparenz, gerade auch im Orchester.
Mal schauen, ich will Karajan gerne bald mit Kopfhörern wiederhören (und daneben vielleicht Furtwängler 1951 zum Vergleich), aber nach Christie erstmal wieder zu Gardiner, vielleicht kriege ich das morgen hin.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba