Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8423175  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ganz ehrlich: ich wünschte mir, Herr Legge hätte auch für die Studioproduktion Furtwängler geholt. Dann wären die Dialoge drin (die Legge später ja Klemperer wieder einreden wollte, wie es scheint – ohne Erfolg). Die ganze Aufnahme scheint mir etwas dünn zu sein. Nichts daran ist schlecht oder mittelmässig, aber am Ende überzeugt mich die Einspielung nicht so ganz. Ich will sie bald mal wieder hören.

Die Suche nach der perfekten oder wenigstens der wirklich passenden „Zauberflöte“ gebe ich hiermit auf. Christie ist sehr gut, Gardiner auch, Furtwängler 1951 wäre perfekt, wenn der Klang in den Höhen nicht in den Ohren schmerzen würde … Klemperer hat die Popp und einige andere erstklassige Stimmen, „bringts“ dann aber doch nicht (und eben: die Dialoge fehlen), Böhm ist furchtbar, die Königin-Arien zum Fremdschämen, hat aber mit Wunderlich den perfekten Tamino … donc quoi?

Sawallisch 1972 und Haitink 1981 habe ich noch auf meiner Wunschliste … kannst Du zu denen etwas sagen, sie mir gar sogleich ausreden?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba