Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8423169  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

So, jetzt geht’s mal wieder ans Eingemachte:

Eine weitere Aufnahme – meine sechste „Zauberflöte“ – ist heute eingetroffen, und die muss geprüft werden. Wenn gehalten wird, was die Ouvertüre verspricht, wird das ein rasantes, mitreissendes Spektakel. Der arme Tamino Dermotas muss sich allerdings erstmal auf das Tempo einstellen, mal hinkt er hintendrein, dann holt er mit Gehetz (retetetetetetetete) wieder auf, aber danach scheint sich mit den drei Damen alles einzupendeln. Die Besetzung ist ja in etwa dieselbe wie jene des tollen 1951er Live-Mitschnittes Furtwänglers, der Klang im Studio (bzw. im Brahmssaal in Wien) natürlich besser. Statt Josef Greindl gibt bei Karajan Ludwig Weber den Sarastro und statt Paul Schöffler wirkt George London als Sprecher mit, sonst sind die Hauptrollen identisch besetzt, auch Monostatos ist der gleiche (Peter Klein), als Papagena hat Karajan Emmy Loose, bei Furtwängler war es Edith Oravetz. Fängt jedenfalls gut an. Schade allerdings, dass auch hier die gesprochenen Passagen fehlen – sie gehören für mich dazu.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba