Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Vicco von Bülow alias Loriot (1923 – 2011) › Re: Vicco von Bülow alias Loriot (1923 – 2011)
Grandios:
SPIEGEL: Ihre Sketchakteure waren meist ältere Herrschaften, die umso komischer wirkten, je würdevoller sie durch den Wahnsinn des Alltags stolperten. Bei welchen Gelegenheiten könnten wir Loriot unfreiwillig komisch erleben?
Loriot: Ich hatte – ein eher seltener Fall – den Einkauf übernommen, eilte in das Lebensmittelzentrum unserer Kleinstadt, kannte mich nicht mehr aus, verharrte ärgerlich und belehrte die Chefin, eine derart verwirrende Umgruppierung des Warenangebotes behindere den Einkauf, verärgere die Kundschaft und senke den Umsatz. Ich deutete auf ein Arrangement preisgünstiger Herrenwäsche, dekoriert mit gestreiften Freizeithemden. „Hier“, sagte ich, „finde ich sonst mit einem Griff die Spreewalder Senfgurken.“ Mit ernstem Gruß verließ ich die Einkaufsstätte. Seither hält man mich dort für geisteskrank. Ich hatte mich in der Tür geirrt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra