Re: Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee Re: Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

#7179491  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

songbirdEin harsches Urteil, Sonic. Zu Unrecht, wie ich finde. Zum einen hat John Bramwell so etwas wie englische Attitude, rauh und manchmal ein wenig vulgär, aber immer mit der notwendigen Prise Ironie, auch wenn er mir am Samstag ein wenig wortkarg erschien. Daneben ist es völlig falsch, hier die Schublade „Britpop“ herauszuholen. Mit der ersten Platte wurde die Band seinerzeit – neben bspw. den Turin Brakes – der damals aufkeimenden „New Accoustic“- Bewegung zugerechnet. Vielleicht hast Du irgendwann die Gelegenheit, in eines der ersten Alben hinein zu hören.

Klar, mein Urteil ist harsch, gibt aber ungefiltert wieder, welche Bauchschmerzen mir die Musik bereitet hat. Über die Schublade Brit Pop will ich mit Dir nicht streiten, ich habe da jedenfalls viele Harmonien und Versatzstücke vernommen, die streng nach Bowie, Suede und ähnlichem klangen, just not as good. Und das hat mich unglaublich deprimiert, weiß auch nicht so recht warum. Ich bin zwar schon lange mehr kein großer Anhänger von Turin Brakes und „new accoustic“, aber selbst in diesem Referenzrahmen sieht es nach meinem Konzerteindruck für I Am Kloot nicht sonderlich gut aus.

Sollten mir frühe Alben mal begegnen, revidiere ich meinen Eindruck auch gerne – natürlich nur, falls Du die Ungezogenheiten gegen Wilco, insbesondere den weit unter der Gürtellinie einschlagenden Springsteen-Punch zurücknimmst. Wilco sind in Musik und Attitude nun wirklich Antithesen zu Springsteens arenatauglichen Jeansjacken-Rockismen. Im Übrigen a propos BAP-T-Shirt: Wenn Du von Fans mit komischem Outfit und vermeintlich verqueren Geschmacksorientierungen auf die Substanz der Musik schließt, müssten Dir Rolling Stones- oder McCartney-Konzerte ja erst recht ein Graus sein. Wenn man es erst einmal aus der Pubertät geschafft hat, sollten Kriterien wie Coolnis m.E. eh keine sonderliche Bedeutung für den Zugang zu Kulturgütern einnehmen.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)