Re: 30.11.2008

#6896317  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ Seb

Ja, abends und von unterschiedlicher Güte. E.C.Zanders Jazz-Sendung hörte ich nur zur Information, die zeitgenössischen Platten, die er vornehmlich spielte, entfachten bei mir kein Feuer, um es mal freundlich zu formulieren. Barry Graves‘ Rock’n’Roll-Show war gänzlich uninteressant. Er spielte nur Allerwelts-Hits und die von irgendwelchen Compilations. Helmut Heimanns Rock-Sendung dagegen hörte ich gern. Schon Helmuts wegen, aber auch weil er damals viel abseitiges wie Dead-Jams von Bootlegs kredenzte.

@ Declan

1. American Roulette * * * * 1/2
2. So Long, Harry Truman * * * *
3. Breezy Stories * * * *
4. O’Keefe * * * 1/2
5. Danny O’Keefe * * * 1/2
Soweit meine Top5 der regulären LPs. Hochinteressant sind auch die ganz frühen Aufnahmen der Jahre 1966-69, Ende der 70er in zwei Volumes titels „The Seattle Tapes“ auf First American erstmals veröffentlicht.

--