Re: Inglourious Basterds

#6718273  | PERMALINK

nerea87

Registriert seit: 03.02.2005

Beiträge: 3,185

lathoOhne das gelesen zu haben: was interessiert Beier? Außer Kleingers hat doch keiner bei Spiegel mit oder ohne Online eine Ahnung von Kino. Beier ist sonst doch der Mann, der Promis mit dümmlichen Fragen nervt.
Als companion piece: der Artikel in auf Welt Online stellt fest, dass es unverschämterweise Untertitel gibt, die man lesen (!) muss und das der Film anscheinend nicht auf deutsch ist, so wie alle anderen Filme, die hier im Kino laufen. Außerdem ist man in einer unglaublichen Gedankenleistung auf Enzo Castellari gekommen (wahrscheinlich Basterds-Besetzungsliste gelesen) und meint, mit dem Zitieren der deutschen Verleihtitel (unter dem Artikel) auf die Qualität der Filme schließen zu können.
In Kürze: die deutsche Filmkritik gibt sich mal wieder keine Mühe Ahnungslosigkeit und Ignoranz zu verbergen.

Da sprichst du wahre Worte aus. Ganz interessant fand ich die Besprechung in der FAZ. Zudem gibt es eine Besprechung von Seeßlen, der für meinen Geschmack aber ein bißchen viel aus der deutschen Verarbeitungsperspektive schreibt. Aber sein Ansatz der „Erzählung“ ist sehr filmbezogen. Insgesamt lesenswert.

Gegen meine Gewohnheiten habe ich den letzten Drehbuchentwurf gelesen (kursiert im Internet, inwzischen gibt es auch eine autorisierte Fassung des fertigen Drehbuchs zu kaufen) , der sehr spannend ist und mir sehr große Lust auf den Film macht.

--

...falling faintly through the universe...