Re: Inglourious Basterds

#6718263  | PERMALINK

declan-macmanus

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 14,707

chetMan merkt, dass er bemüht ist, Szenen zu schaffen, die berühren sollen, um die schwer erträgliche Ironie, die allen Figuren anhängt, zu brechen.

Bist du sicher? Kann ich mir nicht vorstellen.

Die erste Szene des Films lässt zunächst darauf hoffen, dass Tarantino ein großer Wurf gelungen ist. Eine „Langsamkeit“, die man von Tarantino nicht kennt und eine Ernsthaftigkeit zeigt, welche man mit ihm nicht in Verbindung bringt.

Langsamkeit gab es bei ihm mindestens in „Jackie Brown“ und Passagen von „Kill Bill“ auch schon. Aber was genau meinst du mit der Ernsthaftigkeit, die man nicht mit ihm in Verbindung bringe?

Mein Fehler: Ich habe ein großes Kriegsepos erwartet. „Die Brücke von Arnheim“ nach Art von Tarantino.

Kein Wunder, dass du enttäuscht wurdest. Für mich ist nur fraglich, wie du so etwas überhaupt erwarten konntest, nachdem du Tarantinos anderen Filme schon gesehen hattest.

Ich habe den Film übrigens selbst noch nicht gesehen, staune nur über deine Eindrücke.

--

Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]