Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Nektar › Re: Nektar
Nektar waren gestern im Berliner Frannz Club und haben somit den seit 34 Jahren ersten Gig in dieser Stadt gespielt.
Insgesamt gesehen war es ein sehr ordentliches Set.
Die Setlist hat sich rund zweieinhalb Stunden quer durch die verschiedenen Schaffensperioden der Band bewegt. Gitarrist und Sänger Roye Allbrighton und der Drummer Ron Howden haben seit 2006 für Bass und Keyboards deutsche Musiker (Peter Pichl und Klaus Henatch) angeheuert, die sich mehr als gut in das Repertoire der Band eingearbeitet haben.
Es gibt sogar ein neues Album: „Book Of Days“
Schade nur, dass es keine Lightshow mit „Liquid Lights“ gab. Das habe ich immer untrennbar mit Nektar assoziiert.
Für mich war’s das erste Nektar Konzert seit 1972? im Augsburger Big Apple.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755