Re: Der Vinyl-Hilfe-Thread

#5772333  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

otis

Brunswick war halt ein Sublabel von Decca.
z.B.: Brenda Lee in den Staaten auf Decca, bei uns Brunswick.
Und die ersten Who-Singles erschienen hier in D auf Brunswick, die nächsten dann aber auf Decca. Ich weiß nicht, von welchen Faktoren man das abhängig machte.

Diese Faktoren waren eigentlich hauptsächlich davon abhängig, wie sich die Besitzverhältnisse änderten. Das ging ab den 60ern verwirrend durcheinander. Anfang der 60er übernahm MCA die US-Decca. Diese hatte zuvor in Deutschland über Brunswick und Coral vertrieben. Brunswick war schon vor dem Krieg auf die DG eingetragen und verblieb dort, Coral ging ab 1965 über zu Teldec. Ab 1970 wurde in Deutschland dann die Labelbezeichnung MCA übernommen…kein Schwein blickt da wirklich durch, das muss man alles nachschlagen.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]