Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Depeche Mode › Re: Depeche Mode
Also als Einstieg würde ich das Remixalbum nicht empfehlen. Andererseits sind 9 Euro für die limitierte 3CD-Box verdammt günstig. Zudem erhält man einen wunderschönen Einblick in die Remixkultur (die Depeche Mode maßgeblich beeinflusst/gefördert haben) sowie deren Wandel. Die meisten Mixe sind bereits auf vielen offiziellen Maxis erhältlich. Zudem wurden neue Remixe speziell für dieses Release angefertigt (u.a. von Goldfrapp !!!, Timo Maas, Ulrich Schnauss, etc.), die mehr oder weniger gelungen sind.
Ich selbst war aber dennoch überrascht, wie schön man die CDs am Stück durchhören kann. Fazit: Zugreifen! :)
Als Einstieg generell würde ich dir – wenn du erst mal die Singles alle haben/hören möchtest – „The Singles 86-98“ sowie „The Singles 81-85“ empfehlen. Wenn’s denn ein Album sein soll, dann „Violator“ von 1990, „Music for the masses“ von 1987 und „Songs of faith and devotion“ von ’93. Ich denke, dass man mit den Alben ein ziemlich weites Spektrum des musikalischen Schaffens der Band abdeckt. Evtl. noch „Some Great Reward“ mit der damals eingesetzten neuen Samplingkultur/-technik. Die beiden letzten Alben Ultra und Exciter (aber auch Songs of…) lassen einen klaren Einfluss anderer Musikgenres erkennen (Trip Hop, Gospel, Rock, Klassik, etc.)
Viel Spaß,
florian
--
German people travel everywhere!