Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Jóse James
-
AutorBeiträge
-
„I thought singers like this didn’t exist anymore, I was wrong,
José James is here to remind us why we love music so much!“
Gilles PetersonSchon vor mehr als einem halben Jahr bin ich auf den phänomenalen Jazzsänger aus New York aufmerksam geworden, als Gilles Peterson „Park Bench People“ in seiner Worldwide-Sendung gespielt hat. Glückerlicherweise hatte ich die Record-Taste gedrückt und so konnte ich immer und immer wieder diesen bis dato noch unveröffentlichten Song hören, der mich einfach nicht loslassen wollte. Vor kurzem hat nun Peterson himself den Sänger auf sein Label genommen und die erste Single „Equinox“ veröffentlicht. Das Coltrane-Cover ist nicht ganz zufällig gewählt, hat James doch den Spirit des vor 40 Jahren gestorbenen Übermenschen des Jazz‘ förmlich aufgesogen – aber auch Referenzen zu Gil Scott Heron oder Mark Murphy sind auszumachen. Jazzgesang kann doch noch mehr, als uns die Bublés, Kralls und Cullums dieser Welt vormachen wollen…
Einer meiner großartigsten Neuentdeckungen also, und sollte noch dieses Jahr das geplante Debütalbum erscheinen, könnte es flux ganz schnell zu meiner Alben-Nr. 1 in 2007 werden. Doch macht Euch selbst ein Bild und hört bei Myspace rein.
--
You can't fool the flat man!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOha. Schön, dass es schon einen rudimentären Thread gibt. Wer kann inzwischen etwas beitragen ?
Ich habe heute erstmalig etwas von dem heute neu veröffentlichen Album „The Dreamer“ gehört. Sehr einnehmend.
Ich weiß ich nicht, ob das von mir Gehörte, z.B. der Song Desire repräsentativ ist. Erinnert mich vom Musikverständnis am ehesten an Terry Callier.
Und vor allem: Ist das der gleiche Jose James, der auch Jungle To Jungle veröffentlicht hat oder sind das 2 verschiedene Interpreten ? Kennt jemand Jungle To Jungle ?
--
dougsahmUnd vor allem: Ist das der gleiche Jose James, der auch Jungle To Jungle veröffentlicht hat oder sind das 2 verschiedene Interpreten ? Kennt jemand Jungle To Jungle ?
Nein, das ist nicht der gleiche José James, sondern ein anderer.
Werde demnächst ein wenig ausführlicher zu „The Dreamer“ Stellung nehmen, dougsahm.
--
You can't fool the flat man!Gestern habe ich The Dreamer bekommen und der erste Endruck ist sehr gut: tolle Stimme, tolle Musiker und großartige Songs.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Hier eine Jamsession bei Gilles Petersons „Brownswood Loves Jazz“:
http://www.gillespetersonworldwide.com/podcasts/gilles_peterson-vol01-no15.mp3
Gibt einen ganz guten Eindruck von seinen Live-Performances.Mein Bericht von James‘ Auftritt in HH. Heute abend in Berlin, morgen in München!
http://www.regioactive.de/review/2013/04/19/konzertbericht-jose-james-live-im-stage-club-in-hamburg-t4wy5l4nWn.html -
Schlagwörter: José James
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.