Re: George A. Romero

#3799533  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Krautathaus… war ein Musterbeispiel für miserable Klischeedialoge, überhaupt nicht spannend (ich wußte schon immer vorher was passiert und hab den Film zum ersten Mal gesehen), und der Hauptdarsteller war blaß….

Überhaupt hat man bei manchen Szenen (in denen mehrere Zombies nebeneinander standen) sogar sehen können, aus welcher Basis sie erschaffen wurden: also Maske, Robotergestell oder Puppe.

Tja, das wäre so ungefähr meine Wahrnehmung vom Dawn-Remake.:-) Sehe das ähnlich wie Pinch. Ich fand die Handlung und die Charaktere bei „Land …“ dann doch interessanter, natürlich gibt es auch von mir einen Argento-Bonus. Aber Hopper mochte ich auch. Schließlich auch, dass die Zombies letztlich auf gewisse Weise sogar sympathisch gezeichnet sind. Romero mag halt seine Zombies.

Bei Snyder`s Dawn fand ich die Protagonisten blass, die Inszenierung zu hektisch, und die Zombies sahen halt aus wie geschminkte Menschen. Dass sie dann auch noch wie wild durch die Gegend wetzten, nahm ihnen den letzten Charme, weil es mit dem Zombie-Prinzip bricht, dass sie mit ihrer schlaffen, hirnlosen Körpern nur in der Masse überlegen sind und daraus erst eine richtige Bedrohung wird.

pinch… heillos chaotischem und übermodernem, überästhetisiertem und seelenlosem Clipkino…

Na, dann habe ich den Fim ja doch richtig in Erinnerung.;-)

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)