Re: Tom Waits

#3724085  | PERMALINK

cannaarkotic

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,230

Music-Proffesor
Eine Mischung aus Blues, Trauer- und Zirkus-Sideshow-Musik, vermischt mit Polka -oder Tango-Anleihen, absichtlich alles schön schräg, daneben und teilweise auch unkoordiniert gespielt, und mit viel Perkussions-Anteilen. Tom Waits krächzt sich rockermäßig einen ab.
Und ehrlich: Das alles ist genau die Musik für die Pseudo-Intellektuellen, die Joe Cocker deshalb nicht mehr mögen dürfen, weil der im Vormittags-Hausfrauenprogramm gespielt wird, Tom Waits aber eben niemals.

Unabsichtlich alles schön schräg ist ja keine Kunst, sondern Dilettantismus. Siehe Schützenfest-Kapellen nach reichlich eingepresstem Alkohol oder Marschmusik aus Burkina Faso.
Aber lass man, @Proff.
Wirkliche Tom Waits-Liebhaber wirst du hier kaum aus der Reserve locken können. Der Mann hat in jedem Fall eine beachtenswerte künstlerische Entwicklung beschrieben, während Cocker nur auf schiefer Ebene wandelt(e). Also nicht Äppel mit Birnen vergleichen.

--

Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!