Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread › Re: Der CD-Wow Thread
lathoOk, dann ist das klar. Wobei wir ja noch – im Vergleich mit UK – „billig“ wegkommen. Da war doch neulich so eine andere Geschichte mit iTunes (?)…
ja, aber es gibt ja auch keine „vibrancy of German music“. („The vibrancy of British music depends on a fair return on the investments that allow British talent to shine. This decision is an important step in ensuring that British music has a bright future.“ – Geoff Taylor) charts-CDs sind meist billig, aber CDs von „British talent“s haben auch hier ihren preis, weshalb ich seit monaten keine neue CD mehr im laden gekauft habe, sondern entweder über CDWow oder amazon oder direkt auf’m konzert.
aber klar, 18 euro sind immer noch sehr viel billiger als 18 pfund.
auf der anderen seite kann man im UK ja oft 3 CDs für den preis von 2en kaufen. muss man nur noch glück haben, dass gerade die „richtigen“ CDs angeboten werden.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)