Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Re: Spex
(ich copy und paste mich mal eben selber durch diverse foren, daher mache ich gerade station im rolling-stone-forum, wo anscheinend auch die spex eine nicht unbekannte zeitschrift darstellt)
Wie vielleicht der ein oder andere weiss, betreiben der gute Brinkmann und ich seit ein paar Wochen eine kleine Website, die sich als Sammelsurium Against-harmloses-Indiegeschramm – und-was-uns-sonst-noch-so-an-Abseitigkeiten-durch- den-Kopf-geht versteht (www.zu-zeiten.blogspot.com).
Nun kam mir die Idee, auf Zu-Zeiten eine Rubrik einzurichten, die auf aktuelle, im Internet verfügbare Texte ehemaliger Spex-Autoren verlinkt. So könnte eine Anlaufstelle entstehen, wo jeder, der sich wünscht, weiterhin Texte der ehemaligen Schreiber zu lesen, schnell erfährt, wer von der alten Crew gerade wo was im www veröffentlicht hat. Das könnte einem die ein oder andere Sucherei ersparen. Jeder Leser bastelt sich daraus dann halt eine Ersatzspex zur offiziellen Spex aus dem Netz zusammen – oder ein deutschsprachiges Bananafish, oder ein abseitiges Mojo oder ein Wire-Duplikat oder was auch immer.
Ich habe bei den Autoren mal nachgefragt und habe innerhalb von zwei Tagen bereits zwölf Rückmeldungen erhalten. Durchweg positive Rückmeldungen, d.h. einige Autoren werden mir regelmäßig Links zu ihren aktuellen, im www verfügbaren Texten mailen. Daher wird es ab jetzt zwei ständige Rubriken im Sideboard von Zu-Zeiten geben, die erstmal folgende Arbeitstitel haben:
a) „Ehemalige Spex-Autoren im www“
b) „Ehemalige Spex-Autoren regelmäßig an folgenden Orten“
Vielleicht ist ja für den ein oder anderen unter den Rolling-Stone-Forum-Usern diese Info von Nutzen.
Brinkmann hat übrigens gerade eine hervorragende Rezension zur neuen Dälek auf Zu-Zeiten verfasst. Ich kratz grad schon mal 84,98 Euro zusammen…