Re: Paul Weller

#275395  | PERMALINK

k-o-r

Registriert seit: 17.09.2007

Beiträge: 163

midnight moverGenau so sehe ich das auch. Dabei gäbe es doch Ideen mit sinnvollen Veröffentlichungen Geld zu verdienen. „Wild Wood“ auf 2×12″ 45rpm z.B.

Das wäre nun etwas, was ich mir nicht zulegen würde – mir reicht as Original Vinyl von 1992. Ob ich mir die Saturn Patterns Box anstelle von CD + LP zulege, überlege ich noch. Tendenziell verlieren solche Sammlerstücke selten ihren Wert, während die CD nach drei Monaten maximal noch 2-3 Euro Wert ist. Damit meine ich nicht die Musik, sondern nur den Marktwert.

MarBeckWer’s braucht:

Die Vorstellung der Box mit „Wer´s braucht“ einzuleiten, war auch wirklich nicht geschickt, lieber MarBeck. Das fordert den Widerspruch geradezu heraus. Auf die unqualifizierte Beleidigungen (ich sehe eine Mehrzahl mit Satz 1 und 3) vom Optimist kann hier im Forum jedenfalls gut verzichtet werden.

Was mir beim Kauf des Tickets sauer aufgestossen ist, dass es schon wieder 7 Euro teurer geworden ist. Mittlerweile sind wir schon bei 50 Euro angekommen. Ich hab´ mal nachgeschaut – mein erstes P.W. Ticket hat in Köln 1993 gerademal 33 DM = 17 Euro gekostet. Das war dann gerade mal ein Drittel des heutigen Preises. Ich bin mal gespannt, wann Paule die 100 Euro Marke knackt.

Zu guter Letzt: beim Anschauen des „White Sky“ Videos hat mich nur eins gestört – nämlich dass der Stream dauernd hängen geblieben ist. Nachdem ich dann auf Youtube die Musik komplett ohne Stopps geniessen konnte, muss ich sagen: Chapeau ! Die Stimme ist zuerst etwas befremdlich, aber der Track ist wirklich gut. Werde ihn rippen, auf meinen MP3 Stick kopieren und demnächst öfter anhören. Richtig guter Headbanger, auf den ich mich schon live freue.

Mir ist noch aufgefallen, dass das Video die Länge 3:12 hat, während der Download auf Amazon UK mit 4:57 angegeben ist. Ist der Album-Track 1:35 Minuten länger ???

Keep on rockin´

K-O-R

--