Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Re: Paul Weller
Erstaunlich fand ich es im Vorfeld, dass er trotz des einzigen Deutschlandtermins diesmal mit der Live Music Hall eine recht kleine Location wählte ( so wie früher in Münster unser „Jovel“ ) . Trotzdem war es gestern nicht ausverkauft wie ich denke, und wir bekamen eine halbe Stunde vor Beginn sogar noch Plätze ganz vorne links ohne jedwede Drängelei.
Mein Eindruck deckt sich mit Berry 65, auch bei mir hätten es gerne 3,4 mehr Uptempo-Stücke , gerne Klassiker , sein können. Auf „Shout to the Top“ hatte ich mich z.B. gefreut und es kam zum erstenmal nicht in der Setlist vor. Als Ersatz aber sogar 2 dritte Zugaben mit „Wild Wood“ und einem herrlich aggressiv gespielten „Echoes around the Sun“ haben letztendlich das Konzert auf 4-Sterne Niveau gehoben.
Zum Publikum : wenn ich mir die Amsterdam-Links anschaue ist da mehr Stimmung gewesen ( ein Lob von Paul : „Best Crowd in Cologne ever“ kann man ja auch ironisch verstehen ) , kann das jemand bestätigen, der beidesmal dabei war ?
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die