Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › patrick park › Re: patrick park
firecrackerklar, ich kauf mir immer platten von typen die aussehen wir ryan adams… nur, sieht patrick park aus wie ryan adams? :wirr: musikalisch sind parallelen zu erkennen.. na ja, und okay, auf einigen fotos ähnelt sich ihr haarschnitt… aber wirklich selten ist der nicht, oder?
nein, im ernst, hab mir „loneliness knows my name“ angehört und gekauft, da sie im mojo magazine gut besprochen, und sie mir daraufhin von einem freund, der die zeitschrift regelmäßig liest, empfohlen wurde.
das cover der cd finde ich ziemlich dämlich, und der titel ist auch nicht der originellste; als song-zeile okay, aber als platten-titel klingt`s ein bischen platt; dabei sind die lyrics ansonsten wunderbar: „I was a dumb punk kid with nothing to loose/With too much weight for walking shoes/Now show me something pretty“, finde ich zum beispiel klasse. ebenso hervorzuheben ist sein gitarrenspiel, und das songwriting im ganzen. die songs sind hervorragend arrangiert, die produktion ist sauber, aber das album klingt nicht glattpoliert. und, ja, der gesang ist schön und ausdrucksstark. das waren (bzw. sind noch immer) die gründe für mich, die platte weiter zu empfehlen.
Nanu…so humorlos heute?;-) Natürlich ist der Grund, dass ich Patrick Park mag nicht, dass er aussieht wie Ryan (was er außerdem tatsächlich nur geringfügig tut) oder Pete Yorn…
Der Mann schreibt wundervollste Poesie, meine Lieblingszeile ist: „she´s just a whisper/ all paranoid of perfect people bound to disappoint/And her appartment life is easier/than the one outside/You know she can`t get by on promises that I always deny“ Oh, und: „Last night´s naked kisses mock you over your shoulder/They lighten you up/then they blow you out/then they kill you without a sound“
Ich höre das Album gerade mal wieder…wunderschön!Diese Stimme geht unter die Haut…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!