Re: CD-Player zum Auflegen

#2625457  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Aha…der hübscheste Typ im ganzen Laden kam her. Das wünsch ich mir ja nun nicht gerade :mad: Aber gelegentlich bedanken sich auch sehr reizende Mädels wirklich nett, wenn man ihnen einen Gefallen tut und ihren Wunsch auflegt *hüstel*. Allerdings bin ich ziemlich unbestechlich. Ich lege nicht auf, was mir nicht gefällt. Letztens musste mich die halbe Mitarbeiterschaft (auf unserer internen Weihnachtsfeier von meiner richtigen Arbeit leg ich immer auf) beinahe dazu prügeln, den Song „Geile Zeit“ von Dingsbums aufzulegen. Ich hab mich standhaft geweigert. Der Chef wollte es aber gern hören und naja..nach langem hin und her hab ich es dann reingelegt und demonstrativ den Raum verlassen. Im „Immerhin“ würd ich das niemals tun, selbst wenn mir eine ihre Dinger dafür direkt aufs DJ-Pult auspackt :lol:

Ein Rätsel bleibt wohl, warum so viele Leute Songs doppelt oder gar noch öfter an einem Abend hören wollen, was ich auch äußerst ungern mache. Sehr schön für jeden DJ ist denke ich, wenn Leute kommen und sich nach der Herkunft der Musik erkundigen. Es zeigt, dass sie zuhören und sich interessieren. Da ich sowieso keine Charts oder irgendwelchen Müll ausm TV spiele, gehört bei eingestreuten Unbekannten also schon einiges an Interesse dazu.

Das Immerhin ist übrigens nicht direkt eine Bar. Ein Club auch nicht ganz. Irgendwie ist es sowas wie eine Mischung aus Theke, Partykeller und Bühne. Öfters mal verirren sich ausländische Besucher rein oder werden mitgebracht, meistens mit der Erkenntnis: „I´ve never seen somethin like THIS place“ :lol: …gerade wenn ein Spezialabend ist und die Leute am Durchdrehen sind. Von diesen Emo-Leuten hängen ziemlich viele bei uns rum, weil ein paar von unseren Jungs dazugehören und eine entsprechende Konzertgruppe gegründet haben. Ich kann wenig damit anfangen, find´s aber ok, da sie ihren Kram ganz ordentlich durchziehen. Die Musik gibt mir in 95% der Fälle gar nichts, außerdem zieh ich sie immer damit auf, dass ich bis zu ihrer Ankunft dachte, „Emo“ sei jemand aus der Sesamstrasse.

Ansonsten haben wir sehr gemischtes Publikum, Normalos, auch mal ein paar Leute über 40 oder 50, aber generell mehr rocklastiges Volk, mal eingestreuselt ein paar Rockabillys oder Punks – unterschiedlich. Ich mag´s gern gemischt. Ein Laden, in dem nur Studenten zur „perfekten Welle“ rumhüpfen wär mir ein Graus.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]