Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Audioslave aka Rage….with Cornell !!!!
-
AutorBeiträge
-
die erste Platte mit Chris Cornell erscheint am 19.11.02
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNaja, wird ja wohl auch die letzte sein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Habe mir die geklauten Demo Aufnahmen (Frühjahr 2002) aus dem Netz geholt. Als Fan des RATM Grooves und als Fan von Cornell´s Stimme wird man hier voll bedient! Aber gerade das isses. Es hört sich an wie RATM mit Chris Cornell. Könnt Ihr mir folgen? Ich finde, hier fehlt der Kick, das gewisse Etwas. Bei diesem Lineup wäre weitaus mehr möglich gewesen.
Aktueller Bandname ist momentan: „Audioslave“. Zu Zeiten der Demo Aufnahmen hießen sie noch „Civilian“…
Aber es waren ja nur Demos. Mal abwarten, wie sich das endgültige Produkt anhören wird. Rick Rubin soll ja produzieren…. (sabber)--
Life is unfair, kill yourself or get over it...Zwei der einflussreichsten Bands der Neunziger haben ihre Kräfte gebündelt: Ex-Soundgarden-Frontman Chris Cornell und die drei verbliebenen Rage Against The Machine-Mitglieder Tom Morello (Gitarre), Tim Commerford (Bass) und Brad Wilk (Drums) warfen Talent und Geschichte in einen Topf und gründeten gemeinsam die Band Audioslave.
Nachdem die Zusammenarbeit im März nach einem knappen Jahr zunächst wegen musikalischer und geschäftlicher Differenzen vorübergehend beendet wurde, haben sich die Vier wieder zusammengerauft und unter Federführung von Produzentenlegende Rick Rubin ihr selbstbetiteltes Debütalbum eingespielt, das die Kritiker bei den vielerorts anberaumten Listening Sessions zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss.
„Audioslave“ erscheint am 18. November (fast auf den Tag genau zehn Jahre nachdem das Rage Against The Machine-Debütalbum in Deutschland veröffentlicht wurde) und enthält vierzehn Stücke.
Wir haben für euch den ersten Videoclip
und ein Audiointerview mit der BandDas hochexplosive Video zur ersten Single „Cochise“ gibt es hier www.musikexpress.de
Audioslave im O-Ton:
Tom über den Name der Band
Tom über sein erstes Treffen mit Chris
Chris über das Songschreiben
Tim über die Texte
Brad über die Demos im Internetzur offiziellen Audioslave-Homepage
--
Das Cover ist so hässlich.
Ich dachte erst das seien die Cranberries.--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.