Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
gypsy tail windSchreibt man das im Norden echt so? In der FAZ war’s so geschrieben, in der SZ stand dann wie für mich gewohnt Fasnacht, ohne das T. Ist das Wort in Deutschland überhaupt gebräuchlich?
Im zwinglianischen Zürich gibt’s das zum Glück nicht, bzw. die paar wenigen, die dennoch versuchen, Karneval zu veranstalten, sind vernachlässigbar. Da müsste man ja geradezu aus der Stadt flüchten!
Hier sagt man normalerweise Fasching. Manchmal auch Fasenacht. Fastnacht ist hier nicht gebräuclich.
Von der Kindheit her kenne ich noch den Spruch: „Kinder, heid is Fasenacht, weil die Muatta Kiachl bacht“!
Das ist dann aber speziell der Faschingsdienstag gewesen, also tatsächlich die „Fastnacht“, auf die dann eben die Fastenzeit folgt.
Und um die Frage und Antwort vorwegzunehmen, was „Kiachl“ sind:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102