Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Forumszitate › Re: Die besten Forumszitate
chocolate milkHm, nein, es zeigt vielmehr, dass es den meisten Usern hier nur noch um die Form der Posts geht, wer zu eigenwillig ist, der spührt halt schnell den Gegenwind (das kann man dann flott als „immer noch Leben drin“ wahrnehmen, ist aber eher eine künstlich erzeugte Lebendigkeit – denn es gibt großflächig, soweit ich es sehe, keine wirkliche Toleranz gegenüber der „Andersartigkeit“).
Das habe ich nicht „flott“ hingeschrieben, sondern ich verfolge die Diskussionen hier aufmerksam und versuche, daraus Schlüsse für mich zu ziehen. Wo Individuen aufeinander treffen, gibt es notwendigerweise Reibung. Hier ist jeder „andersartig“. Die meisten machen nur nicht so ein großes Gewese um sich und ihre Individualität. Wenn jemand Gegenwind bekommt, ist es natürlich die komfortabelste Art, jede „Schuld“ daran von sich zu weisen. Es sind ja immer die anderen, die unduldsam sind. Man selbst ist dagegen eigentlich perfekt.
Ein Aspekt, der hier bislang noch nie wirklich mitbedacht wurde: Wir bewegen uns hier alle auf einer Bühne, in einem öffentlichen Raum. Was wir sagen bzw. schreiben, richtet sich nicht nur an ein bestimmtes Gegenüber, sondern an alle, die mitlesen. Daher ist jeder hier, ob er will oder nicht, auch ein Selbstdarsteller. Ich bin einer, Du bist einer, Hal ist einer, Linn ist einer … Man kann sich in einer solchen Situation gar nicht nicht selbst darstellen. Jeder einzelne Post wird zu einer kleinen Szene des Schauspiels, das man selbst gibt. Auf der Bühne gibt man sich aber immer der Kritik des Publikums preis. Die „Leidensfähigkeit“ des einzelnen, die eigene Selbstdarstellung von anderen reflektiert, kommentiert und kritisiert zu sehen, ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ebenso die Bereitschaft, die eigene Selbstdarstellung zu reflektieren, sich selbst mal mit den Augen anderer zu sehen.
--