Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12561271  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,776

gypsy-tail-windJe länger ich drüber nachdenke, desto klarer wird mir, dass meine Liste recht wenig aus den Fünfzigern und Sechzigern enthalten dürfte … warum weiss ich nicht genau, teils Inkosistenz (Bud Powell), teils einfach nicht so wirklich richtig gute Produktionen (mehr vom Album-Gedanken her als sonstwie – da wäre Haig dann dabei) … wo fängt das Piano-Trio im 12″-Format so richtig an? Bei Ahmad Jamal, Ray Bryant, Red Garland … ca. 1956? (Peterson parallel bzw. schon früher aber noch im Cole-Trio-Format, wie Jamal auch). Im Hard Bop war Trio ja gerade kein häufiges Format (mit Garland als Ausnahme, wenn man den denn als typischen Hard Bopper betrachten mag, was ja irgendwie auch nicht passt), zahlreiche meiner liebsten Pianisten kommen am Ende wohl nicht in die Ränge.

 

das macht viel Sinn… Bebop Klavier liebe ich sehr, aber in Sachen Alben sieht es aus der Richtung eher mau aus… aus den 50ern/60ern wird bei mir definitiv das Elmo Hope Trio Album auf HifiJazz / Contemporary drin sein, und auch was von Hampton Hawes, wahrscheinlich aus den 60ern (wobei The Trio Vol 2 schon gut ist)… und Bill Evans, klar… und ich werd noch weiter suchen, aber ja, das Genre haben die Menschen später besser verstanden…

--

.